Geschmack
Der Antica Formula Carpano hat einen ganz speziellen Geschmack, der über eine seltene und schwer zu beschreibende Bittersüße verfügt. Die Aromen lassen sich Vanille, Gewürzen und getrocknetem Obst zuordnen. Auf der Zunge kommt zusätzlich eine Note von Sternanis und Orangenschalen hindurch.
Botanicals
Dominante Botanicals | Vanille, Gewürze und getrocknetes Obst
Perfect Serve
Der Antica Formula Carpano eignet sich hervorragend für einen Negroni oder Manhatten. Er verlieht ihm eine ganz besondere Note.
Story

Als Antonio Benedetto Carpano im Jahre 1786 in seinem Weingeschäft in Turin anfing Wein mit Kräuterextrakten zu versetzen, schuf er damit den ersten Bitter-Aperitif. Noch heute wird Antica Formula Carpano strikt nach dem traditionellen Rezept hergestellt.
mehr lesenAls Antonio Benedetto Carpano im Jahre 1786 in seinem Weingeschäft in Turin anfing Wein mit Kräuterextrakten zu versetzen, schuf er damit den ersten Bitter-Aperitif. Noch heute wird Antica Formula Carpano strikt nach dem traditionellen Rezept hergestellt.
Als Antonio Benedetto Carpano im Jahre 1786 in seinem Weingeschäft in Turin anfing Wein mit Kräuterextrakten zu versetzen, schuf er damit den ersten Bitter-Aperitif. Noch heute wird Antica Formula Carpano strikt nach dem traditionellen Rezept hergestellt.
Als Antonio Benedetto Carpano im Jahre 1786 in seinem Weingeschäft in Turin anfing Wein mit Kräuterextrakten zu versetzen, schuf er damit den ersten Bitter-Aperitif. Noch heute wird Antica Formula Carpano strikt nach dem traditionellen Rezept hergestellt.


Dazu werden selektierte Weißweine aus Süditalien, Moscato aus dem Piemont und Aufgüsse aus Bergkräutern aufeinander abgestimmt.
mehr lesenDazu werden selektierte Weißweine aus Süditalien, Moscato aus dem Piemont und Aufgüsse aus Bergkräutern aufeinander abgestimmt.
Dazu werden selektierte Weißweine aus Süditalien, Moscato aus dem Piemont und Aufgüsse aus Bergkräutern aufeinander abgestimmt.
Dazu werden selektierte Weißweine aus Süditalien, Moscato aus dem Piemont und Aufgüsse aus Bergkräutern aufeinander abgestimmt.
Das Geschäft mit dem roten Bitter-Aperitif lief so gut, dass Carpano seinen kleinen Laden 24 Stunden am Tag geöffnet ließ. Schon bald darauf versorgte er über ganz Italien hinweg die Menschen mit seinem Aperitif.
mehr lesenDas Geschäft mit dem roten Bitter-Aperitif lief so gut, dass Carpano seinen kleinen Laden 24 Stunden am Tag geöffnet ließ. Schon bald darauf versorgte er über ganz Italien hinweg die Menschen mit seinem Aperitif.
Das Geschäft mit dem roten Bitter-Aperitif lief so gut, dass Carpano seinen kleinen Laden 24 Stunden am Tag geöffnet ließ. Schon bald darauf versorgte er über ganz Italien hinweg die Menschen mit seinem Aperitif.
Das Geschäft mit dem roten Bitter-Aperitif lief so gut, dass Carpano seinen kleinen Laden 24 Stunden am Tag geöffnet ließ. Schon bald darauf versorgte er über ganz Italien hinweg die Menschen mit seinem Aperitif.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
Allergene: enthält Sulfite