Geschmack
Der Padró Rojo Amargo schmeckt eindeutig nach der Schale sonnengereifter Orangen mit einer leichten Note von Zimt. Auf der Zunge ist er weich und bringt Aromen von Nelken, getrockneten Früchten und Aprikosen mit. Neben dem fruchtigen Part kommen auch Nuancen von Tabak, Chinarinde und Honigkaramell durch. Ein unglaublich komplexer Vermouth, der zuerst im Fass reift, bis er in Flaschen abgefüllt wird.
Botanicals
Dominante Botaicals | Zimt, Orangen, Nelken, Aprikose
Perfect Serve
Diesen außergewöhnlichen Vermouth kann man auch genauso besonders zu einem leckeren Drink weiterverarbeiten. Dafür nehmt ihr 7 cl Vermouth Padró ROJO AMARGO, 1 cl Amaretto und einen Spritzer Angostura Bitters. Dazu eine Orangenzeste und schon ist er fertig.
Story

Der hippe Spanier - fruchtig mit feinen Zimt-Noten.
mehr lesenDer hippe Spanier - fruchtig mit feinen Zimt-Noten.
Die Tradition des Padró liegt schon einige Zeit zurück. Schon 1898 wurde das Weingut der beiden Padró-Brüder gegründet. Nach einem auf und ab für die Produktion von Vermouth wird der Trend in der Region rund um Barcelona wieder zum Leben erweckt. Der Padró profitiert vom langjährigen Know-how, das mit modernen und außergewöhnlichen Rezepturen ergänzt wird. Zum Einsatz kommen hochwertige Kräuter und Weine aus eigener Produktion.
mehr lesenDie Tradition des Padró liegt schon einige Zeit zurück. Schon 1898 wurde das Weingut der beiden Padró-Brüder gegründet. Nach einem auf und ab für die Produktion von Vermouth wird der Trend in der Region rund um Barcelona wieder zum Leben erweckt. Der Padró profitiert vom langjährigen Know-how, das mit modernen und außergewöhnlichen Rezepturen ergänzt wird. Zum Einsatz kommen hochwertige Kräuter und Weine aus eigener Produktion.
Die Tradition des Padró liegt schon einige Zeit zurück. Schon 1898 wurde das Weingut der beiden Padró-Brüder gegründet. Nach einem auf und ab für die Produktion von Vermouth wird der Trend in der Region rund um Barcelona wieder zum Leben erweckt. Der Padró profitiert vom langjährigen Know-how, das mit modernen und außergewöhnlichen Rezepturen ergänzt wird. Zum Einsatz kommen hochwertige Kräuter und Weine aus eigener Produktion.
Die Tradition des Padró liegt schon einige Zeit zurück. Schon 1898 wurde das Weingut der beiden Padró-Brüder gegründet. Nach einem auf und ab für die Produktion von Vermouth wird der Trend in der Region rund um Barcelona wieder zum Leben erweckt. Der Padró profitiert vom langjährigen Know-how, das mit modernen und außergewöhnlichen Rezepturen ergänzt wird. Zum Einsatz kommen hochwertige Kräuter und Weine aus eigener Produktion.


Die ausgewählten hochwertigen Kräuter mazerieren mindestens 2 Monate lang in 50 % Vol. Alkohol und teilweise sogar deutlich länger.
mehr lesenDie ausgewählten hochwertigen Kräuter mazerieren mindestens 2 Monate lang in 50 % Vol. Alkohol und teilweise sogar deutlich länger.
Die ausgewählten hochwertigen Kräuter mazerieren mindestens 2 Monate lang in 50 % Vol. Alkohol und teilweise sogar deutlich länger.
Die ausgewählten hochwertigen Kräuter mazerieren mindestens 2 Monate lang in 50 % Vol. Alkohol und teilweise sogar deutlich länger.
Daraus entsteht ein einzigartiger Kräuter-Extrakt, der mit dem Wein aus den eigen angebauten Trauben zum Padró Vermouth zusammengebracht wird.
mehr lesenDaraus entsteht ein einzigartiger Kräuter-Extrakt, der mit dem Wein aus den eigen angebauten Trauben zum Padró Vermouth zusammengebracht wird.
Daraus entsteht ein einzigartiger Kräuter-Extrakt, der mit dem Wein aus den eigen angebauten Trauben zum Padró Vermouth zusammengebracht wird.
Daraus entsteht ein einzigartiger Kräuter-Extrakt, der mit dem Wein aus den eigen angebauten Trauben zum Padró Vermouth zusammengebracht wird.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
Allergene: enthält Sulfite