Geschmack
Namentlich erwähnt werden jedoch Rose, Himbeere und Pfirsich. Dazu die Wacholderbeeren, die den Ton angeben. Beim Tasting zeigt sich, dass der Gin keine 0815-Massenware ist. Klar im Fokus beim Nolet´s Silver Dry Gin steht der Wacholder. Hinzu gesellen sich Pfirsiche und Himbeeren, welche einen wunderbaren Geschmack bescheren. Die blumigen und fruchtigen Aromen sorgen für eine willkommene Abwechslung. Damit lässt sich festhalten, dass der Gin die Sinne begeistert und überraschend elegant ist.
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholder, Rosenblüten
Sonstige | Himbeere, Pfirsich
Perfect Serve
Als Gin&Tonic in einem Ballonglas mit Fever-Tree Indian Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water oder Fentimans Rose Lemonade genießen. Idealerweise fügt Ihr noch eine Zitronenschale, Himbeere, oder ein Rosenblatt und Pfirsich dazu.
Story

Holländischer Gin, mit einem wohl-balancierten Mix aus herkömmlichen und exotischen Botanicals.
mehr lesenHolländischer Gin, mit einem wohl-balancierten Mix aus herkömmlichen und exotischen Botanicals.
Gins stammen ursprünglich aus Holland und der Nolet´s Silver Dry Gin kommt genau daher. Die Nolet Destillerie gib es bereits seit mehreren Jahrhunderten und bei diesem Dry Gin zeigt sich die ganze Expertise. Die originale Rezeptur stammt übrigens von dem Gründer der Destillerie – Carolus Nolet Sr. Der Sitz der Brennerei befindet sich im Übrigen in Schiedham und zählt bis heute zu den bedeutendsten Destillerien der Niederlande. Neben Gin stellte das Unternehmen früher auch Wodka her. Heutzutage konzentriert sich die Marke als solche auf die wesentlichen Dinge – damit gemeint ist natürlich der Gin.
mehr lesenGins stammen ursprünglich aus Holland und der Nolet´s Silver Dry Gin kommt genau daher. Die Nolet Destillerie gib es bereits seit mehreren Jahrhunderten und bei diesem Dry Gin zeigt sich die ganze Expertise. Die originale Rezeptur stammt übrigens von dem Gründer der Destillerie – Carolus Nolet Sr. Der Sitz der Brennerei befindet sich im Übrigen in Schiedham und zählt bis heute zu den bedeutendsten Destillerien der Niederlande. Neben Gin stellte das Unternehmen früher auch Wodka her. Heutzutage konzentriert sich die Marke als solche auf die wesentlichen Dinge – damit gemeint ist natürlich der Gin.
Gins stammen ursprünglich aus Holland und der Nolet´s Silver Dry Gin kommt genau daher. Die Nolet Destillerie gib es bereits seit mehreren Jahrhunderten und bei diesem Dry Gin zeigt sich die ganze Expertise. Die originale Rezeptur stammt übrigens von dem Gründer der Destillerie – Carolus Nolet Sr. Der Sitz der Brennerei befindet sich im Übrigen in Schiedham und zählt bis heute zu den bedeutendsten Destillerien der Niederlande. Neben Gin stellte das Unternehmen früher auch Wodka her. Heutzutage konzentriert sich die Marke als solche auf die wesentlichen Dinge – damit gemeint ist natürlich der Gin.
Gins stammen ursprünglich aus Holland und der Nolet´s Silver Dry Gin kommt genau daher. Die Nolet Destillerie gib es bereits seit mehreren Jahrhunderten und bei diesem Dry Gin zeigt sich die ganze Expertise. Die originale Rezeptur stammt übrigens von dem Gründer der Destillerie – Carolus Nolet Sr. Der Sitz der Brennerei befindet sich im Übrigen in Schiedham und zählt bis heute zu den bedeutendsten Destillerien der Niederlande. Neben Gin stellte das Unternehmen früher auch Wodka her. Heutzutage konzentriert sich die Marke als solche auf die wesentlichen Dinge – damit gemeint ist natürlich der Gin.


Neben den interessanten Fakten zur Marke ist natürlich auch der Nolet´s Silver Dry Gin an sich interessant. Diese edle Spirituose ist ein London Gin und wird traditionell hergestellt. Hierfür setzt die Destillerie auf Pot Stills. Bei den Zutaten achtet die Brennerei auf einen wohl-balancierten Mix aus herkömmlichen und exotischen Botanicals.
mehr lesenNeben den interessanten Fakten zur Marke ist natürlich auch der Nolet´s Silver Dry Gin an sich interessant. Diese edle Spirituose ist ein London Gin und wird traditionell hergestellt. Hierfür setzt die Destillerie auf Pot Stills. Bei den Zutaten achtet die Brennerei auf einen wohl-balancierten Mix aus herkömmlichen und exotischen Botanicals.
Neben den interessanten Fakten zur Marke ist natürlich auch der Nolet´s Silver Dry Gin an sich interessant. Diese edle Spirituose ist ein London Gin und wird traditionell hergestellt. Hierfür setzt die Destillerie auf Pot Stills. Bei den Zutaten achtet die Brennerei auf einen wohl-balancierten Mix aus herkömmlichen und exotischen Botanicals.
Neben den interessanten Fakten zur Marke ist natürlich auch der Nolet´s Silver Dry Gin an sich interessant. Diese edle Spirituose ist ein London Gin und wird traditionell hergestellt. Hierfür setzt die Destillerie auf Pot Stills. Bei den Zutaten achtet die Brennerei auf einen wohl-balancierten Mix aus herkömmlichen und exotischen Botanicals.
Der Wacholderschnaps verzichtet darauf, alle Zutaten namentlich zu erwähnen. Somit bleibt es vor dem Tasting eine Überraschung – was jedoch gar nicht schlecht ist.
mehr lesenDer Wacholderschnaps verzichtet darauf, alle Zutaten namentlich zu erwähnen. Somit bleibt es vor dem Tasting eine Überraschung – was jedoch gar nicht schlecht ist.
Der Wacholderschnaps verzichtet darauf, alle Zutaten namentlich zu erwähnen. Somit bleibt es vor dem Tasting eine Überraschung – was jedoch gar nicht schlecht ist.
Der Wacholderschnaps verzichtet darauf, alle Zutaten namentlich zu erwähnen. Somit bleibt es vor dem Tasting eine Überraschung – was jedoch gar nicht schlecht ist.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.