Geschmack
Nach monatelanger Reifung ist der 20457 Hafencity Gin Barrel Aged geprägt ist von der Frische der Kaffirlimettenblätter und feinen Noten von Rosine, Karamell und Vanille.
Botanicals
Dominante Botanicals | Rosine, Karamell und Vanille
Sonstige | Kubebenpfeffer, Kaffirlimettenblätter, Angelikawurzel, Koriandersamen, Nanaminze, Ingwer
Perfect Serve
Der 20457 Hafencity Gin Barrel Aged "Montego Bay" lässt sich am besten pur genießen.
Story

Ein Gin, der die ganze Welt in sich vereint - beginnend im Orient, über die Karibik, landet man letztendlich im Hafen von Hamburg. Limitiert auf insgesamt 500 Flaschen.
mehr lesenEin Gin, der die ganze Welt in sich vereint - beginnend im Orient, über die Karibik, landet man letztendlich im Hafen von Hamburg. Limitiert auf insgesamt 500 Flaschen.
Hamburg ist das Tor zur Welt – und ein Gin steht mittendrin. Die Speicherstadt der Hansestadt liegt dort im Hafen und ist weltweit das größte historische Lagerhausareal mit viel Geschichte, immer noch gibt es aber dort weltweiten Handel. Auch Gewürz- und Obsthandel.
mehr lesenHamburg ist das Tor zur Welt – und ein Gin steht mittendrin. Die Speicherstadt der Hansestadt liegt dort im Hafen und ist weltweit das größte historische Lagerhausareal mit viel Geschichte, immer noch gibt es aber dort weltweiten Handel. Auch Gewürz- und Obsthandel.
Hamburg ist das Tor zur Welt – und ein Gin steht mittendrin. Die Speicherstadt der Hansestadt liegt dort im Hafen und ist weltweit das größte historische Lagerhausareal mit viel Geschichte, immer noch gibt es aber dort weltweiten Handel. Auch Gewürz- und Obsthandel.
Hamburg ist das Tor zur Welt – und ein Gin steht mittendrin. Die Speicherstadt der Hansestadt liegt dort im Hafen und ist weltweit das größte historische Lagerhausareal mit viel Geschichte, immer noch gibt es aber dort weltweiten Handel. Auch Gewürz- und Obsthandel.


Dort kauft René Wolf gerne ein, um ein Stück Hamburger Seele zu destillieren: den 20457 Hafencity Gin. In dem Fass aus amerikanischer Eiche wurde zunächst Bourbon gelagert, dann wurde es nach Jamaika verschifft, um für 10 Jahre besten Jamaika Rum zu beherbergen.
mehr lesenDort kauft René Wolf gerne ein, um ein Stück Hamburger Seele zu destillieren: den 20457 Hafencity Gin. In dem Fass aus amerikanischer Eiche wurde zunächst Bourbon gelagert, dann wurde es nach Jamaika verschifft, um für 10 Jahre besten Jamaika Rum zu beherbergen.
Dort kauft René Wolf gerne ein, um ein Stück Hamburger Seele zu destillieren: den 20457 Hafencity Gin. In dem Fass aus amerikanischer Eiche wurde zunächst Bourbon gelagert, dann wurde es nach Jamaika verschifft, um für 10 Jahre besten Jamaika Rum zu beherbergen.
Dort kauft René Wolf gerne ein, um ein Stück Hamburger Seele zu destillieren: den 20457 Hafencity Gin. In dem Fass aus amerikanischer Eiche wurde zunächst Bourbon gelagert, dann wurde es nach Jamaika verschifft, um für 10 Jahre besten Jamaika Rum zu beherbergen.
Durch die Fasslagerung ist der Gin noch runder und weicher geworden als der schon sehr gute Hafencity Gin.
mehr lesenDurch die Fasslagerung ist der Gin noch runder und weicher geworden als der schon sehr gute Hafencity Gin.
Durch die Fasslagerung ist der Gin noch runder und weicher geworden als der schon sehr gute Hafencity Gin.
Durch die Fasslagerung ist der Gin noch runder und weicher geworden als der schon sehr gute Hafencity Gin.

HERKUNFT | VERTRIEB