Geschmack
Die wildwachsenden Himbeeren verleihen dem Kinross Wild Berry Fruits Gin einen Touch von Waldfrucht bzw. Waldbeeren.
Botanicals
Dominante Botanicals | Himbeeren
Sonstige | Wacholder, Koriander, Kardamom, Angelikawurzel, Bitterorangen und Zitronen
Perfect Serve
Pur! Aber auch in Cocktails ergeben sich spannende Kreationen. Als Gin&Tonic mit Fever-Tree Mediterranean Tonic Water, Fentimans Rose Lemonade oder das Fentimans 19:05 Herbal Tonic Water. Mit den Garnituren Apfel, Brombeere, Himbeere und Erdbeere rundet ihr Euren Drink perfekt ab.
Story

Eine spanische, leichte Fruchtkomposition mit ganz vielen wilden Himbeeren.
mehr lesenEine spanische, leichte Fruchtkomposition mit ganz vielen wilden Himbeeren.
Im südlichen Katalonien, irgendwo zwischen Barcelona und Tarragona wurde 1956 das Familienunternehmen Teichenné gegründet. Zunächst spezialisiert auf hochwertige Liköre und Destillate, wird das Unternehmen heute vom Enkel des Unternehmensgründers geleitet und sich dabei international etabliert. Stategisch positioniert man sich bewusst auf das Segment "Smartgin" - nämlich hohe Qualität mit Premium Zutaten für einen fairen Preis anzubieten.
mehr lesenIm südlichen Katalonien, irgendwo zwischen Barcelona und Tarragona wurde 1956 das Familienunternehmen Teichenné gegründet. Zunächst spezialisiert auf hochwertige Liköre und Destillate, wird das Unternehmen heute vom Enkel des Unternehmensgründers geleitet und sich dabei international etabliert. Stategisch positioniert man sich bewusst auf das Segment "Smartgin" - nämlich hohe Qualität mit Premium Zutaten für einen fairen Preis anzubieten.
Im südlichen Katalonien, irgendwo zwischen Barcelona und Tarragona wurde 1956 das Familienunternehmen Teichenné gegründet. Zunächst spezialisiert auf hochwertige Liköre und Destillate, wird das Unternehmen heute vom Enkel des Unternehmensgründers geleitet und sich dabei international etabliert. Stategisch positioniert man sich bewusst auf das Segment "Smartgin" - nämlich hohe Qualität mit Premium Zutaten für einen fairen Preis anzubieten.
Im südlichen Katalonien, irgendwo zwischen Barcelona und Tarragona wurde 1956 das Familienunternehmen Teichenné gegründet. Zunächst spezialisiert auf hochwertige Liköre und Destillate, wird das Unternehmen heute vom Enkel des Unternehmensgründers geleitet und sich dabei international etabliert. Stategisch positioniert man sich bewusst auf das Segment "Smartgin" - nämlich hohe Qualität mit Premium Zutaten für einen fairen Preis anzubieten.


Insgesamt werden beim Kinross Gin drei Destillationsvorgänge durchgeführt, um ihm ausreichend zu aromatisieren. Neben dem typischen Wacholder, Koriander, Kardamom und Angelikawurzel, werden noch Bitterorangen und Zitronen eingesetzt.
mehr lesenInsgesamt werden beim Kinross Gin drei Destillationsvorgänge durchgeführt, um ihm ausreichend zu aromatisieren. Neben dem typischen Wacholder, Koriander, Kardamom und Angelikawurzel, werden noch Bitterorangen und Zitronen eingesetzt.
Insgesamt werden beim Kinross Gin drei Destillationsvorgänge durchgeführt, um ihm ausreichend zu aromatisieren. Neben dem typischen Wacholder, Koriander, Kardamom und Angelikawurzel, werden noch Bitterorangen und Zitronen eingesetzt.
Insgesamt werden beim Kinross Gin drei Destillationsvorgänge durchgeführt, um ihm ausreichend zu aromatisieren. Neben dem typischen Wacholder, Koriander, Kardamom und Angelikawurzel, werden noch Bitterorangen und Zitronen eingesetzt.
Und wie der Name verrät, sind es wilde Beeren, die in Form von reifen Himbeeren zu den übrigen Botanicals dazu gegeben werden.
mehr lesenUnd wie der Name verrät, sind es wilde Beeren, die in Form von reifen Himbeeren zu den übrigen Botanicals dazu gegeben werden.
Und wie der Name verrät, sind es wilde Beeren, die in Form von reifen Himbeeren zu den übrigen Botanicals dazu gegeben werden.
Und wie der Name verrät, sind es wilde Beeren, die in Form von reifen Himbeeren zu den übrigen Botanicals dazu gegeben werden.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.