Geschmack
Der VOR Sloe Gin überzeugt vor allem mit einer leichten Süße, ohne jedoch das breite Geschmacksspektrum des Gins zu überlagern. Im Aroma ist der beerig, mit harmonischen Fruchtnoten und säuerlichen Akzenten der Schlehen. Ohne Zweifel, ein einzigartiges Sloe Gin Erlebnis.
Botanicals
Dominante Botanicals |Schlehen, Blaubeeren
Sonstige Botanicals | Angelikawurzel, Birkenblätter, Rhabarber, Schlehen, Thymian, Wacholder
Perfect Serve
Story

Nordische Wacholderbeeren und Schlehen Beeren sorgen gemeinsam für ein waldiges sowie fruchtiges Erlebnis.
mehr lesenNordische Wacholderbeeren und Schlehen Beeren sorgen gemeinsam für ein waldiges sowie fruchtiges Erlebnis.
Der Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, dass der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.
mehr lesenDer Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, dass der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.
Der Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, dass der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.
Der Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, dass der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.


Die Grundbasis des VOR Sloe Gins ist der Vor Icelandic Dry Gin, der bereits eine ordentliche Portion Komplexität mitbringt.
mehr lesenDie Grundbasis des VOR Sloe Gins ist der Vor Icelandic Dry Gin, der bereits eine ordentliche Portion Komplexität mitbringt.
Die Grundbasis des VOR Sloe Gins ist der Vor Icelandic Dry Gin, der bereits eine ordentliche Portion Komplexität mitbringt.
Die Grundbasis des VOR Sloe Gins ist der Vor Icelandic Dry Gin, der bereits eine ordentliche Portion Komplexität mitbringt.
Die dort verwendeten Botanicals sind Rhabarber, Angelikawurzel, Birkenblättern, Krähenbeeren, Moos, Kale, Seetang, Thymian und natürlich die arktische Schlehen Beeren bzw. Blaubeeren. Blaubeeren sind übrigens auch der Grund für die ungewöhnlich dunkle Farbe des Sloe Gins.
mehr lesenDie dort verwendeten Botanicals sind Rhabarber, Angelikawurzel, Birkenblättern, Krähenbeeren, Moos, Kale, Seetang, Thymian und natürlich die arktische Schlehen Beeren bzw. Blaubeeren. Blaubeeren sind übrigens auch der Grund für die ungewöhnlich dunkle Farbe des Sloe Gins.
Die dort verwendeten Botanicals sind Rhabarber, Angelikawurzel, Birkenblättern, Krähenbeeren, Moos, Kale, Seetang, Thymian und natürlich die arktische Schlehen Beeren bzw. Blaubeeren. Blaubeeren sind übrigens auch der Grund für die ungewöhnlich dunkle Farbe des Sloe Gins.
Die dort verwendeten Botanicals sind Rhabarber, Angelikawurzel, Birkenblättern, Krähenbeeren, Moos, Kale, Seetang, Thymian und natürlich die arktische Schlehen Beeren bzw. Blaubeeren. Blaubeeren sind übrigens auch der Grund für die ungewöhnlich dunkle Farbe des Sloe Gins.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich