Insgesamt 22 Botanicals, darunter erfrischende Früchte wie Zitrone, Melonen und Yuzu - so entsteht echtes Sommerfeeling im Glas
Das historische Rezept des Citadelle Gin stammt aus der Zitadelle von Dünkirchen, einst erster Anlaufhafen für Orienthändler: Hier waren damals Botanicals aus allen fernen Ländern erhältlich. Der Citadelle-Gin wird in der französischen Region Cognac von der Destillerie Dominique Rechou hergestellt. Der Citadelle Jardin d’Été heißt (übersetzt: Sommergarten) besteht aus satten 22 Botanicals. So werden natürlich Wacholder, Zitronen und Zitronenschalen verarbeitet, aber auch Melonenfleisch, Orangenschalen, und die Yuzuschale. Es finden sich aber auch weniger bekannte Botanicals wie Szechuanpfeffer und Bohnenkraut.



