Geschmack
Ein vollmundiger und weicher Geschmack der in einem Kupfertopf destilliert wird. Der Crafter's Aromatic Flower Gin ist eine Mischung aus 12 aromatischen Botanicals, darunter Hagebuttenblüten und Mädesüß, die für die estnische Küste charakteristisch sind. Süße Nuance aus den Blütenblättern, eine zarte Bitterkeit, hervorgerufen durch Orangenschale und eine Frische von Yuzu und Wacholderbeere - so würden wir dne Gin beschreiben. Der besondere Kick ist die Kupferfarbe des Gins. Wer es eher Pink mag, der mischt sich den Gin mit Tonic und lässt die "Magie" wirken.
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholder, Hagebutten, Mädesüß, Lavendel, Rosen, Kamille, Fenchel, Orangen, Zitronen, Yuzu, Holunder und Koriander
Perfect Serve
Wir empfehlen 4cl Crafters Aromatic Gin in Verbindung mit 200 ml Fentimans Indian Tonic Water und einer Orangenscheibe.
Story

Der magische aus Estland - verändert seine Farbe, sobald er mit Tonic in Berührung kommt.
mehr lesenDer magische aus Estland - verändert seine Farbe, sobald er mit Tonic in Berührung kommt.
Wer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Ginmeister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.
mehr lesenWer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Ginmeister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.
Wer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Ginmeister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.
Wer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Ginmeister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.


Livoko zeigt beim Crafters Aromatic Flower Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach vielen mehr oder weniger erfolglosen Versuchen, ist es die Rezeptur 38, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt.
mehr lesenLivoko zeigt beim Crafters Aromatic Flower Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach vielen mehr oder weniger erfolglosen Versuchen, ist es die Rezeptur 38, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt.
Livoko zeigt beim Crafters Aromatic Flower Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach vielen mehr oder weniger erfolglosen Versuchen, ist es die Rezeptur 38, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt.
Livoko zeigt beim Crafters Aromatic Flower Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach vielen mehr oder weniger erfolglosen Versuchen, ist es die Rezeptur 38, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt.
Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode. Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batchnummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.
mehr lesenLivoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode. Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batchnummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.
Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode. Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batchnummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.
Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode. Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batchnummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich