Geschmack
Durch die Zugabe von Limetten, Ingwer und Lorbeerblätter bekommt der Tanqueray Rangpur Gin ein ganz besonderes fruchtiges Aroma das wir so von keinem anderen Gin kennen. Beim Nosing sind es grundsätzlich sehr feine Aromen die sich bemerkbar machen. Ein Hauch an Mandarine, ein sehr dezenter Hauch Wacholder, Orangen und natürlich die Limette - Zitrusfrucht satt. Auch auf der Zunge ist es ein Mix aus Mandarine, Zitrone, Limette und Wacholder, alles schön abgerundet und perfekt aufeinander abgestimmt. Seine große Stärke liegt aber im Abgang, die auffallend langanhaltend ist und von einer cremigen Textur begleitet wird.
Botanicals
Dominante Botanicals | Limette, Mandarine
Sonstige | Wacholder, Koriander, Orangen
Perfect Serve
Der ideale Partner für diverse Cocktails da er angenehm wenig Wacholder-Geschmack hat. Im Gin&Tonic empfehlen wir einen leichten klassischen Indian Tonic Water.
Story

Eine englische Ikone - viel Limette und ein wunderbar langes Finish.
mehr lesenEine englische Ikone - viel Limette und ein wunderbar langes Finish.
Obwohl Wacholder immer die Hauptzutat eines jeden Gins sein wird, so zeigen sich Gin-Produzenten immer innovativer bei der Rezeptur und ergänzen ihn immer häufiger durch teils sehr interessante Ingredienzen.
mehr lesenObwohl Wacholder immer die Hauptzutat eines jeden Gins sein wird, so zeigen sich Gin-Produzenten immer innovativer bei der Rezeptur und ergänzen ihn immer häufiger durch teils sehr interessante Ingredienzen.
Obwohl Wacholder immer die Hauptzutat eines jeden Gins sein wird, so zeigen sich Gin-Produzenten immer innovativer bei der Rezeptur und ergänzen ihn immer häufiger durch teils sehr interessante Ingredienzen.
Obwohl Wacholder immer die Hauptzutat eines jeden Gins sein wird, so zeigen sich Gin-Produzenten immer innovativer bei der Rezeptur und ergänzen ihn immer häufiger durch teils sehr interessante Ingredienzen.


So war das auch bei Tanqueray, die 2006 ihr Tanqueray Rangpur Lime Gin auf den Markt brachten. Wie der Name erahnen lässt, steht die Rangpur-Limette im Mittelpunkt des Geschmacks.
mehr lesenSo war das auch bei Tanqueray, die 2006 ihr Tanqueray Rangpur Lime Gin auf den Markt brachten. Wie der Name erahnen lässt, steht die Rangpur-Limette im Mittelpunkt des Geschmacks.
So war das auch bei Tanqueray, die 2006 ihr Tanqueray Rangpur Lime Gin auf den Markt brachten. Wie der Name erahnen lässt, steht die Rangpur-Limette im Mittelpunkt des Geschmacks.
So war das auch bei Tanqueray, die 2006 ihr Tanqueray Rangpur Lime Gin auf den Markt brachten. Wie der Name erahnen lässt, steht die Rangpur-Limette im Mittelpunkt des Geschmacks.
Die Rangpur Limette ist übrigens eine Zitrusfrucht und eine Kreuzung aus Zitronen und Mandarinen und hat ihren Ursprung in Indien.
mehr lesenDie Rangpur Limette ist übrigens eine Zitrusfrucht und eine Kreuzung aus Zitronen und Mandarinen und hat ihren Ursprung in Indien.
Die Rangpur Limette ist übrigens eine Zitrusfrucht und eine Kreuzung aus Zitronen und Mandarinen und hat ihren Ursprung in Indien.
Die Rangpur Limette ist übrigens eine Zitrusfrucht und eine Kreuzung aus Zitronen und Mandarinen und hat ihren Ursprung in Indien.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.