Geschmack
Ein klassischer englischer Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen. Sanft destilliert für eine außergewöhnliche Geschmeidigkeit. Einfach ein schöner Gin.
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholder, Orangen und Pfeffer
Perfect Serve
Wir empfehlen das Fever-Tree Indian Tonic.
Story

Ein klassischer englischer Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen.
mehr lesenEin klassischer englischer Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen.
The Lakes Gin aus England verwendet in der Herstellung ausgewählte Botanicals, die sanft in feinstem britischen Weizenbrand eingebunden werden. In traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, wird nur das reinste Wasser aus dem Lake District National Park in (eine UNESCO-Weltkulturerbestätte) im Destillat verwendet.
mehr lesenThe Lakes Gin aus England verwendet in der Herstellung ausgewählte Botanicals, die sanft in feinstem britischen Weizenbrand eingebunden werden. In traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, wird nur das reinste Wasser aus dem Lake District National Park in (eine UNESCO-Weltkulturerbestätte) im Destillat verwendet.
The Lakes Gin aus England verwendet in der Herstellung ausgewählte Botanicals, die sanft in feinstem britischen Weizenbrand eingebunden werden. In traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, wird nur das reinste Wasser aus dem Lake District National Park in (eine UNESCO-Weltkulturerbestätte) im Destillat verwendet.
The Lakes Gin aus England verwendet in der Herstellung ausgewählte Botanicals, die sanft in feinstem britischen Weizenbrand eingebunden werden. In traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, wird nur das reinste Wasser aus dem Lake District National Park in (eine UNESCO-Weltkulturerbestätte) im Destillat verwendet.


Indem die Botanicals über Nacht, fast wie beim Tee, ziehen können, verbinden sie sich mit der warmen Spirituose, um die ätherischen Öle langsam freizusetzen und ihre empfindlichen Noten zu schützen.
mehr lesenIndem die Botanicals über Nacht, fast wie beim Tee, ziehen können, verbinden sie sich mit der warmen Spirituose, um die ätherischen Öle langsam freizusetzen und ihre empfindlichen Noten zu schützen.
Indem die Botanicals über Nacht, fast wie beim Tee, ziehen können, verbinden sie sich mit der warmen Spirituose, um die ätherischen Öle langsam freizusetzen und ihre empfindlichen Noten zu schützen.
Indem die Botanicals über Nacht, fast wie beim Tee, ziehen können, verbinden sie sich mit der warmen Spirituose, um die ätherischen Öle langsam freizusetzen und ihre empfindlichen Noten zu schützen.
Die traditionelle Kupferbrennblase laufen dann langsam und besonders lange, um die maximale Menge an Aroma schonend zu extrahieren. Das Endergebnis ist ein klassischer London Dry Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen.
mehr lesenDie traditionelle Kupferbrennblase laufen dann langsam und besonders lange, um die maximale Menge an Aroma schonend zu extrahieren. Das Endergebnis ist ein klassischer London Dry Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen.
Die traditionelle Kupferbrennblase laufen dann langsam und besonders lange, um die maximale Menge an Aroma schonend zu extrahieren. Das Endergebnis ist ein klassischer London Dry Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen.
Die traditionelle Kupferbrennblase laufen dann langsam und besonders lange, um die maximale Menge an Aroma schonend zu extrahieren. Das Endergebnis ist ein klassischer London Dry Gin mit lebhaften Noten von Wacholder, schwarzem Pfeffer und Orangenschalen.

HERKUNFT | VERTRIEB