Story
Eine Ananas braten, ja, das machen doch auch die Argentinier. Am Spieß. Als Dessert wird sie dann heiß verzehrt und ist lecker, aber doch nichts Weltbewegendes. Was hat das mit Gin zu tun, fragt ihr euch? Eine Menge, wenn es um die „That Boutique y Gin Company“ geht und ihr euch was Fruchtiges gönnen wollt. Die Engländer bleiben nun mal ihrem Versprechen treu, ganz besondere Gin-Sorten herzustellen. Dazu gehört der „Spit Roasted Pineapple Gin“. Er ist damit eines der Flaggschiffe in der Flotte fruchtiger Gins, die irgendwie etwas Romantisches haben. Das mag daran liegen, dass Gins schon in den 1920er Jahren gerne mit Früchten im Glas serviert wurde zu jenen Zeiten, als Cocktails gerade in Mode kamen. Der Ananas-Gin war damals besonders beliebt, passte die Frucht doch – ganz anders als ein Apfel - zum teils dekadenten Lebensstil. Die That Boutique im englischen Hertfordshire stellt eigene Gins her, vertreibt aber auch Produkte aus aller Welt und setzt mit dem Spit Roasted Pineapple auf Menschen mit einem ganz besonderen Geschmack. Die Ananas wird am Drehspieß gebraten und dann mit Zucker karamellisiert.
"Ein Bild von einem Gin“ - Und wie kommt geröstete Ananas ins Glas?

Die That Boutique setzt auf Qualität, Handarbeit und nicht zuletzt Einzigartigkeit, denn das Unternehmen mit Sitz im englischen Hertfordshire hat eigens eine Grafikerin beauftragt, jede Flasche mit einem individuellen Etikett zu versehen.
Geschmack
Botanicals
Perfect Serve
HERKUNFT | DETAILS