Ein heldenhafter Gin für alle Helden dieser Zeit. Erlesene Gins aus verschiedenen Botanicals erleben einen scharf-frischen Gin - hier in der Anniversary Edition
Der Hintergrund der Marke ist wie bei vielen Gin's interessant, doch bei diesem ist es eine Art Meisterwerk. So ist der D-Day Gin + Wooden eine Komposition und eine familiäre Ehre an den britischen Soldaten und Großvater Albert Taylor. Er diente während des 2. Weltkrieges, und der Gin ist eine Widmung an seinen Mut und seine Heldentaten. Der D-Day Gin wird in einer edlen Holzkiste geliefert und auch die Flasche und das Logo gelten eindeutig als eine Art Widmung des mutigen Soldaten. Interessant ist bei dem D-Day Gin + Wooden vor allen Dingen die erlesene Auswahl an Zutaten. So wurden die teils klassischen und, teils exotischen Botanicals aus all den Ländern sorgfältig auserwählt, an denen der Großvater des Gründers für Großbritannien kämpfte. Unter anderem wurden bei der Wahl der heldenhaften Aromen Gewürze und Botanicals aus verschiedenen Kontinenten gewählt. Aus Ägypten stammt nämlich der Koriander, die Wacholderbeeren werden handgepflückt und werden aus Deutschland verwendet und der Rosmarin wird in Italien gewonnen. Hinzu kommen exotische Aromen wie Ingwer oder Muskat. Dadurch ergibt sich mit dem D-Day Gin Gold Edition 75th Anniversary eine Edel-Spirituose, die bei jedem Geschmack an die Heldentaten erinnert.
Die D-Day Gin Gold Edition 75th Anniversary ist eine fassgelagerte Variante des D-Day Gin, die zu Ehren des Großvaters des Distillers geschaffen wurde, der im Zweiten Weltkrieg als britischer Soldat diente. Er erntet Pflanzen, die dort geerntet werden, wo er gekämpft hat, darunter ägyptischer Koriander, italienischer Rosmarin und deutscher Wacholder. Die Gold-Edition wurde jedoch speziell für den 75. Jahrestag des D-Day hergestellt und durfte vor Abfüllung in französischen Eichefässern ruhen.



