Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das japanische Trio gibt Gin-Liebhabern die Gelegenheit, drei extravagante Gins aus der Kyoto Distillery kennenzulernen.
Das Set besteht aus 3 Flaschen: 1x 0,2l Ki No Bi Dry Gin 45,7% | 1x 0,2l Ki No Bi SEI Gin 54,5% | 1x 0,2l Ki No TEA Gin 45,1%. Die Kyoto Distillery hat es sich zum Ziel gesetzt, den bestmöglichen Dry Gin herzustellen. Dafür verwenden die Hersteller als Botanicals möglichst viele lokale Pflanzen, Kräuter und Gewürze. Der komplette Herstellungsprozess ist gut durchdacht und wird regelmäßig geprüft. Dabei geht es vor allem um die regionale Herkunft der Botanicals, eine sorgfältige Destillation sowie ein hochwertiges Design der Verpackung. In dem KI NO BI Dry Gin finden sich Botanicals wie gelbe Yuzu, eine zitrusartige Frucht aus Japan, die japanische Zypresse, Bambus, Gyokuro-Tee und grüne Sansho-Beeren, die auch als japanischer Pfeffer bekannt sind. Aus dieser Mischung entsteht ein frischer Geschmack mit einer leichten Schärfe und einer angenehm holzigen Note. Dem KI NO BI SEI Gin liegt derselbe Destillationsprozess zugrunde wie dem KI NO BI Dry Gin. Er enthält elf verschiedene Botanicals und verfügt mit über 54 Prozent über den höchsten Alkoholgehalt der Flaschen in diesem Set. Der KI NO TEA Gin ist eine ganz besondere Kreation aus der Kyoto Distillery. Die zwei Teesorten Tencha und Gyokuro werden hier für die Herstellung verwendet. Der Tencha ist ein grüner Tee, aus dem hauptsächlich Matcha und Matcha-Pulver gewonnen werden. In einigen Gegenden Japans werden die Blätter der Tencha-Pflanze auch zum Kochen und Backen genutzt.
Geschmack
Geschmack
Der Ki No Bi schmeckt sanft und ausgewogen. Es zeigen sich üppige Wacholdernoten, Yuzu und Eindrücke von Tropenfrüchte. Der kraftvolle Ki No Bi Sei basiert auf den gleichen Botanicals, wir aber in Navy Strengt abgefüllt. Ganz anders ist der Ki No Tea: er ziegt sich seidig-weich, mit einer süßeren Textur und einer delikaten Würznote die gerägt ist von Schokolade.
Botanicals
Botanicals
Dominate Botanicals | Grüner Tee, Pfeffer, Yuzu, Bambus, Zypresse, Zitrone
Perfect Serve
Perfect Serve
Den Ki No Bi empfehlen wir in Verbindung mit dem Fentimans Indian Tonic. Beim kräftigeren Ki NO BI Sei würden wir hingegen auf das Fentimans Botanical Tonic zurückgreifen. Der süssere Ki No Tea passt hervorragend zu einem Indian Tonic, das nicht zu viel Eigengeschmack mitbringt. Kanpai!
HERKUNFT | DETAILS
KI NO BI Number One Drinks Company. Kisshoin Shimanomazumecho Minami Ward, Kyoto, Präfektur Kyoto 601-8363. In Verkehr gebracht durch Kirsch Spirituosen e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr