Ehrlich, bescheiden, bodenständig - mit Sicherheit einer der besten Rubus Gins im Sortiment!
 Die Geschichte hinter dem Rubus Gin ist schlicht, bescheiden und vor allem grundehrlich: Leopold Langer, Eigentümer der Schwarz-Weiss Bar in Ludwigsburg (übrigens nominiert für den Deutschen Gastronomiepreis von Warsteiner) und Alexander Mayer (Bartender im „One Trick Pony“ in Freiburg) tauschten sich über beerenlastige Gins aus. Die allgemein erhältlichen Produkte waren den beiden geschmacklich einfach zu Kaugummi. Die Idee war schnell gefunden: "wir machen unseren eigenen richtig guten und vor allem natürlich schmeckenden Beeren-Gin einfach selbst". Weil beide jede Menge Ahnung von Drinks hatten, aber nur wenig vom Brennen, holten sie einfach Florian Faude mit ins Boot. Letzterer hat bereits mit Produkten wie dem Rote-Beete Geist oder dem B-my-Gin für Aufsehen sorgte. Und so gelang nach einem 3/4 Jahr des Experimentierens der große Wurf: Der Rubus Gin war geboren.
Die Geschichte hinter dem Rubus Gin ist schlicht, bescheiden und vor allem grundehrlich: Leopold Langer, Eigentümer der Schwarz-Weiss Bar in Ludwigsburg (übrigens nominiert für den Deutschen Gastronomiepreis von Warsteiner) und Alexander Mayer (Bartender im „One Trick Pony“ in Freiburg) tauschten sich über beerenlastige Gins aus. Die allgemein erhältlichen Produkte waren den beiden geschmacklich einfach zu Kaugummi. Die Idee war schnell gefunden: "wir machen unseren eigenen richtig guten und vor allem natürlich schmeckenden Beeren-Gin einfach selbst". Weil beide jede Menge Ahnung von Drinks hatten, aber nur wenig vom Brennen, holten sie einfach Florian Faude mit ins Boot. Letzterer hat bereits mit Produkten wie dem Rote-Beete Geist oder dem B-my-Gin für Aufsehen sorgte. Und so gelang nach einem 3/4 Jahr des Experimentierens der große Wurf: Der Rubus Gin war geboren.Der Name Rubus ist übrigens die Bezeichnung für eine Gattung der Rosengewächse, wozu unter anderem Brombeeren und Himbeeren gehören. Insgesamt 10 Botanicals werden hier genutzt, vom klassischem Wacholder und Koriander Samen über Lavendel und Kardamom bis zu den aromatischsten – Stachelbeere, Himbeere, Orangen- und Grapefruitschalen.



 
        