Eine limitierte Edition - mit Farbwechsel Effekt. Inspiriert von den Tiefen des Ozeans
Der Sea Shepherd Gin spiegelt den wilden Charme der See wider und entfaltet neben Wacholder auch Noten von Meersalz, die ihm einem starken maritimen Charakter verleihen. Und so wird auch Blue Ocean aktiv: Mit Tonic Water vermischt, wandelt der Farbwechsel-Gin Blau in Violett um. Seine farbenfrohen, fruchtig-frischen Wogen sind zu 100 Prozent natürlich und bauen neben Wacholder, Zitrusfrüchten und Beeren auf Kornblumen und Spirulina. Und den Menschen, die rund um den Globus für dessen Schutz kämpfen. Souveränität, Stärke, Verlässlichkeit – dafür steht intensives Blau und dafür stehen die Umweltaktivisten von Sea Shepherd. Seit 1977 lässt die Organisation gegen illegale Aktivitäten auf See Taten statt Worte sprechen. Für jede verkaufte Flasche spendet Kirsch Import übrigens 10 Prozent des Umsatzes direkt an Sea Shepherd.
Geschmack
Geschmack
Der Sea Sheperd Blue Ocean ist ein wahnsinnig frischer und milder Gin, bei dem Wacholder und fruchtige Waldbeeren im Vordergrund stehen. Zu den fruchtigen Komponenten stoßen deutliche Kräutertöne. So präsentiert er sich auch am Gaumen sehr mild und angenehm, mit weiterhin fruchtigen Noten von Waldbeeren, aber auch Zitrusfrüchten, ergänzt von Wacholder.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.