Leicht bitter, spritzig und dabei unglaublich erfrischend - das Bitter Lemon von den Berliner Tonic Pionieren
 Seit 2010 steht der Name Thomas Henry für ein junges Berliner Start-up. Thomas Henry Bitter Lemon ist einer der Filler-Klassiker schlechthin und die ideale Grundlage für zahlreiche Drinks mit Spirituosen verschiedenster Gattung. Ganz ähnlich wie das Tonic Water entstand auch Bitter Lemon im 19. Jahrhundert als Schutz gegen Malaria: Im kolonialen Afrika mixte man Wasser, Zitronensaft und Chinin zu einem Drink, der nicht nur vor der Krankheit schützte, sondern zugleich angenehm erfrischte. Daher wird im Englischsprachigen Bitter Lemon oft noch Lemon Tonic genannt. In Südafrika ist der Filler wiederum als Dry Lemon geläufig.
Seit 2010 steht der Name Thomas Henry für ein junges Berliner Start-up. Thomas Henry Bitter Lemon ist einer der Filler-Klassiker schlechthin und die ideale Grundlage für zahlreiche Drinks mit Spirituosen verschiedenster Gattung. Ganz ähnlich wie das Tonic Water entstand auch Bitter Lemon im 19. Jahrhundert als Schutz gegen Malaria: Im kolonialen Afrika mixte man Wasser, Zitronensaft und Chinin zu einem Drink, der nicht nur vor der Krankheit schützte, sondern zugleich angenehm erfrischte. Daher wird im Englischsprachigen Bitter Lemon oft noch Lemon Tonic genannt. In Südafrika ist der Filler wiederum als Dry Lemon geläufig. 



 
        