"Für die besten Drinks in den besten Bars" - das Tonic mit viel Kohlensäure und Chinin
 Der Namensgeber ist dabei eng mit der Erfindung des modernen Tonic Waters verbunden. 1773 gelang es Thomas Henry , Chemiker & Apotheker, in Manchester erstmals Wasser mit Kohlensäure anzureichern, während Johann Jacob Schweppes gleiches in Deutschland vollbrachte. Hintergrund war, das Wasser für die Marine zu konservieren und dadurch länger haltbar zu machen.
Der Namensgeber ist dabei eng mit der Erfindung des modernen Tonic Waters verbunden. 1773 gelang es Thomas Henry , Chemiker & Apotheker, in Manchester erstmals Wasser mit Kohlensäure anzureichern, während Johann Jacob Schweppes gleiches in Deutschland vollbrachte. Hintergrund war, das Wasser für die Marine zu konservieren und dadurch länger haltbar zu machen.  Hitze, Feuchtigkeit und Moskitos machten die Malaria zum ständigen Gast in tropischen Kolonien. Wasser mit Chinin aus der Rinde des Chinarindenbaums entpuppte sich als wirksamer Schutz gegen das plagende Fieber. Ein bitterer Trunk – das Tonic Water. „Let’s put in some gin“, dachten sich die Gentlemen.



 
        