Ein französischer Gin mit 24 Botanicals und einer intensiven Explosion köstlich säuerlicher Beeren, untermalt durch einen Hauch von Rhabarber
 Es gibt viele rosa Gins und fruchtige Gin-Liköre, aber so etwas wie Citadelle Rouge haben wir noch nie getrunken. Das ist zweifelsohne der Gin des Sommers! Der Gin selbst ist völlig klar, aber sobald man die Nase ins Glas steckt, hat man keinen Zweifel mehr, woher das "Rouge" kommt: Es ist ein wahres Füllhorn an köstlichen roten Früchten und Beeren: Rhabarber, Himbeere, Brombeere, Preiselbeere. Dem Citadelle Rouge wird nach der Destillation nichts zugesetzt. Kein Zucker, keine Farbe, kein Aroma und keine Früchte. Der Geschmack ist allein das Ergebnis der Destillation mit reichlich Beeren und Rhabarber, zusätzlich zu den üblichen Citadelle-Botanicals wie Veilchen, Mandeln und natürlich Wacholder.
Es gibt viele rosa Gins und fruchtige Gin-Liköre, aber so etwas wie Citadelle Rouge haben wir noch nie getrunken. Das ist zweifelsohne der Gin des Sommers! Der Gin selbst ist völlig klar, aber sobald man die Nase ins Glas steckt, hat man keinen Zweifel mehr, woher das "Rouge" kommt: Es ist ein wahres Füllhorn an köstlichen roten Früchten und Beeren: Rhabarber, Himbeere, Brombeere, Preiselbeere. Dem Citadelle Rouge wird nach der Destillation nichts zugesetzt. Kein Zucker, keine Farbe, kein Aroma und keine Früchte. Der Geschmack ist allein das Ergebnis der Destillation mit reichlich Beeren und Rhabarber, zusätzlich zu den üblichen Citadelle-Botanicals wie Veilchen, Mandeln und natürlich Wacholder.
Eher untypisch, präsentiert sich der Citadelle Gin mit einigen kuriosen Fakten. So wird der Gin in denselben Brennblasen hergestellt, die bei der Produktion von Cognac zum Einsatz kommen. Genutzt werden für die Herstellung des Citadelle Gins Charentaiser Brennblasen aus Kupfer. Diese fassen gerade einmal 200 Liter Volumen und sind damit vergleichsweise klein. Nahezu einzigartig ist die Destillation, welche über offenem Feuer stattfindet. Absolut untypisch und gerade deshalb ist ein gewisses Gespür erforderlich. Interessant ist auch die Aufmachung, denn der Citadelle Gin erinnert an frühere Jahrhunderte und Schiffe. Dieser besondere Gin kann auf über 450 Jahre zurückblicken, was in jedem Fall ein erwähnenswerter Fakt ist.



 
        