Geschmack
Leider noch nicht verkostet.
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholder
Sonstige | Koriander, Kardamom, Ingwer, Zitrone, Orange, Angelika, Süßholz, Lorbeer
Perfect Serve
Unsere Empfehlung: 50 cl Navy Strength Gin, 150ml Fentimans Connoisseurs Tonic und das ganze mit einer Scheibe Grapefruit garnieren.
Story

Sauber und knackig im Geschmack und mit 57 % Vol. ziemlich kräftig!
mehr lesenSauber und knackig im Geschmack und mit 57 % Vol. ziemlich kräftig!
Zu Zeiten der Segelschiffe, Piraten, Kanonen und Schießpulver, war Holland eine ziemlich große Seemacht und handelte mit den feinsten Kräutern und Gewürzen, die sie aus allen teilen der Welt besorgten. Ein hochprozentiger Gin (Navy Stregth) war das beliebteste "Heilmittel" der Seefahrer, wenn Sie auf langer Reise über den Weltmeeren der Kummer plagte.
mehr lesenZu Zeiten der Segelschiffe, Piraten, Kanonen und Schießpulver, war Holland eine ziemlich große Seemacht und handelte mit den feinsten Kräutern und Gewürzen, die sie aus allen teilen der Welt besorgten. Ein hochprozentiger Gin (Navy Stregth) war das beliebteste "Heilmittel" der Seefahrer, wenn Sie auf langer Reise über den Weltmeeren der Kummer plagte.
Zu Zeiten der Segelschiffe, Piraten, Kanonen und Schießpulver, war Holland eine ziemlich große Seemacht und handelte mit den feinsten Kräutern und Gewürzen, die sie aus allen teilen der Welt besorgten. Ein hochprozentiger Gin (Navy Stregth) war das beliebteste "Heilmittel" der Seefahrer, wenn Sie auf langer Reise über den Weltmeeren der Kummer plagte.
Zu Zeiten der Segelschiffe, Piraten, Kanonen und Schießpulver, war Holland eine ziemlich große Seemacht und handelte mit den feinsten Kräutern und Gewürzen, die sie aus allen teilen der Welt besorgten. Ein hochprozentiger Gin (Navy Stregth) war das beliebteste "Heilmittel" der Seefahrer, wenn Sie auf langer Reise über den Weltmeeren der Kummer plagte.


Um ihr kostbarstes Gut auch sicher aufzubewahren, wurde es oft dort gelagert, wo es auf dem Schiff am sichersten war - unter Deck, am besten direkt neben dem Schießpulver. Da an stürmischen Tagen auch mal Gin aus den Fässern auslief und damit das Schießpulver damit unbrauchbar machte, musste eine Lösung gefunden werden. Die Erkenntnis, dass Gin mit über 57 % Vol. Alkohol dem Schießpulver nicht ausmachte, war gleichzeitig die Geburtsstunde des Navy Stregth. V2C wird in der Region Amsterdam destilliert und zu 100 % aus reinsten Zutaten hergestellt.
mehr lesenUm ihr kostbarstes Gut auch sicher aufzubewahren, wurde es oft dort gelagert, wo es auf dem Schiff am sichersten war - unter Deck, am besten direkt neben dem Schießpulver. Da an stürmischen Tagen auch mal Gin aus den Fässern auslief und damit das Schießpulver damit unbrauchbar machte, musste eine Lösung gefunden werden. Die Erkenntnis, dass Gin mit über 57 % Vol. Alkohol dem Schießpulver nicht ausmachte, war gleichzeitig die Geburtsstunde des Navy Stregth. V2C wird in der Region Amsterdam destilliert und zu 100 % aus reinsten Zutaten hergestellt.
Um ihr kostbarstes Gut auch sicher aufzubewahren, wurde es oft dort gelagert, wo es auf dem Schiff am sichersten war - unter Deck, am besten direkt neben dem Schießpulver. Da an stürmischen Tagen auch mal Gin aus den Fässern auslief und damit das Schießpulver damit unbrauchbar machte, musste eine Lösung gefunden werden. Die Erkenntnis, dass Gin mit über 57 % Vol. Alkohol dem Schießpulver nicht ausmachte, war gleichzeitig die Geburtsstunde des Navy Stregth. V2C wird in der Region Amsterdam destilliert und zu 100 % aus reinsten Zutaten hergestellt.
Um ihr kostbarstes Gut auch sicher aufzubewahren, wurde es oft dort gelagert, wo es auf dem Schiff am sichersten war - unter Deck, am besten direkt neben dem Schießpulver. Da an stürmischen Tagen auch mal Gin aus den Fässern auslief und damit das Schießpulver damit unbrauchbar machte, musste eine Lösung gefunden werden. Die Erkenntnis, dass Gin mit über 57 % Vol. Alkohol dem Schießpulver nicht ausmachte, war gleichzeitig die Geburtsstunde des Navy Stregth. V2C wird in der Region Amsterdam destilliert und zu 100 % aus reinsten Zutaten hergestellt.
Dabei wird hier ein interessantes Botanical genutzt, das St. John's Wort, das dem Gin eine einzigartige erdige Qualität gibt, perfekt um dem V2C Gin eine gewisse Tiefe zu verleihen. Übrigens, der Name V2C ist von der damaligen Adresse abgeleitet in der die 4 Gründer wohnten (Victor de Stuersstraat 2C)
mehr lesenDabei wird hier ein interessantes Botanical genutzt, das St. John's Wort, das dem Gin eine einzigartige erdige Qualität gibt, perfekt um dem V2C Gin eine gewisse Tiefe zu verleihen. Übrigens, der Name V2C ist von der damaligen Adresse abgeleitet in der die 4 Gründer wohnten (Victor de Stuersstraat 2C)
Dabei wird hier ein interessantes Botanical genutzt, das St. John's Wort, das dem Gin eine einzigartige erdige Qualität gibt, perfekt um dem V2C Gin eine gewisse Tiefe zu verleihen. Übrigens, der Name V2C ist von der damaligen Adresse abgeleitet in der die 4 Gründer wohnten (Victor de Stuersstraat 2C)
Dabei wird hier ein interessantes Botanical genutzt, das St. John's Wort, das dem Gin eine einzigartige erdige Qualität gibt, perfekt um dem V2C Gin eine gewisse Tiefe zu verleihen. Übrigens, der Name V2C ist von der damaligen Adresse abgeleitet in der die 4 Gründer wohnten (Victor de Stuersstraat 2C)

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.