Story
Als begeisterte Apfelwein- und Gin-Liebhaber wollten die beiden Gründer Jorin Karner und Andy Sanders am besten beides kombinieren und haben so den Bembel Gin entwickelt. Schon auf den ersten Blick erinnert die schwere Tonflasche und ihr Design an das wohl bekannteste Gefäß in Hessen – den Bembel. Statt Apfelwein befindet sich darin Apfel-Gin in Kombination mit Zitrusschalen, Limetten, Lavendel und natürlich dem typischen Wacholdergeschmack von Gin.
Aus dem Herzen Europas mit extra viel Apfel - hier als Eintracht Frankfurt Edition.

Das Wort „Bembel“ steht übrigens für eine Steinkrugkanne, die man für den Ausschank von Apfelwein nutzt. Die Krüge werden in der Regel in Handarbeit produziert und meist mit blauen Motiven bedruckt.
Geschmack
Botanicals
Perfect Serve
HERKUNFT | DETAILS