Bombay Sapphire East
28,55 € | 1 Liter
Auf Lager - sofort lieferbar
zzgl. Versandkosten | Inkl. Mwst.
Lieferzeit 1-3 Tage
Geschmack
Geschmack
Der Bombay Sapphire East ist in der weiten Welt der Gin-Kenner ein mildes und doch traditionelles Meisterwerk. Besonders ist der Aspekt, dass die Macher bei dem Gin auf die Beimischung von Süßungsmitteln und Zucker verzichten. Ansonsten zeigt sich beim Tasting-Note, dass der Wacholder im Fokus steht. Durch die Hinzugabe der beiden östlichen Zutaten erhält der Geschmack ein würziges Aroma und setzt sich damit von vielen anderen Gins ab. Dieser positive Eindruck setzt sich fort und zeigt sich auch im Abgang. Der Gin ist nicht zu stark, sondern wirkt eher würzig-weich. Insgesamt eine sanfte Spirituose, welche eine wunderbare Komposition darstellt.
Botanicals
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholder, Koriander, Bergamotte, Zitrone, Pfeffer, Zimt, Bergamotte und Lakritze, Angelikawurzel
Perfect Serve
Perfect Serve
Die Pfeffernoten und das Zitronengras des Bombay Sapphire East bekommen im Fever-Tree Indian Tonic Water besonders viel Raum zur Entfaltung. Ebenso eignet sich auch das Thomas Henry Tonic Water das die intensiven Gewürze des Bombay Sapphire East nicht überlagert. Als perfekte Garnitur noch eine Limette.
Der Bombay Sapphire East Gin – das Zugpferd der Bombay Gins. Ein wunderbarer Gin, der Anfänger und Kenner mit seinen erlesenen Botanicals fasziniert

Immer wieder fragen sich Gin-Kenner, worin die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bombay Gins liegen. Das Verfahren ist identisch. Wie bei den anderen Sorten wird auch der Bombay Sapphire East Gin mit der Dampf-Infusions-Methode hergestellt. Durch die Hinzugabe von Pfefferkörnern aus dem Vietnam und Zitronengras erhält der Bombay Saphire East Gin sein unverwechselbares Aroma. Daher stammt auch der Namenszusatz East.
Bombay Sapphire Distillery-Laverstoke Mill, London Road, Whitchurch RG28 7NR, Vereinigtes Königreich