Le Gin de Christian Drouin
47,00 € | 1 Liter
Auf Lager - sofort lieferbar
zzgl. Versandkosten | Inkl. Mwst.
Lieferzeit 1-3 Tage
Geschmack
Geschmack
Zurückhaltend ist das richtige Wort beim Beschreiben des Gins, was das Riechen betrifft. Aufgrund der Basis aus Apfelcidre entdecken wir schnell den Geruch nach Apfel, aber auch nach etwas Zitrone. Der Wacholder ist erst etwas später präsent, gefolgt vom Kardamom und dem Ingwer, der aber sehr mild duftet. Im Gaumen ist der Gin anfangs fruchtig und geprägt von Apfel und Zitrone, ein Hauch der Rosenblüten und des Zimts ist erkennbar. Der Ingwer begleitet die anderen Botanicals auf eine milde Weise. Im Finish vereinen sich alle Botanicals und führen zu einem ausgewogenen Abgang im Geschmack.
Botanicals
Botanicals
Dominante Botanicals | Apfel, Ingwer, Zitrone, Kardamom, Mandeln, Vanille, Zimt, Rosenblüten, Wacholder
Perfect Serve
Perfect Serve
Wie wäre mit einem Cocktail Angel Face? Dazu brauch es 3 cl Gin, 3 cl Calvados und 3 cl Aprikosenlikör.
Wenn Franzosen den Wacholder mit Apfelmost vermählen ...

Die Normandie ist gerade der richtige Standort für Spirituosen, die aus Äpfeln bestehen, ist dieser Teil Frankreichs doch für seine riesigen Obstplantagen bekannt. Mit dem Cidre als Fundament entstand so ein weicher und den Gaumen schmeichelnder Gin, der in kleinen Kupferbrennblasen mit viel Liebe und Schritt für Schritt destilliert wird. Die Äpfel werden übrigens in der eigenen Plantage der Familie Drouin ökologisch angebaut auf einem Landgut, das es seit dem 17. Jahrhundert gibt und das den Namen „Coeur de Lion“, „Herz des Löwen“ trägt. Die Zusammensetzung der verschiedenen Sorten bleibt ein Geheimnis, sicher ist aber, dass Äpfel mit saurem, bitteren und süßen Geschmack im Herbst geerntet, zerkleinert und gepresst werden. So entsteht ein Most, der über rund zwei Monate im Winter vergärt. Danach wird er in kleinen Kupferbrennblasen destilliert, um den Cidre zu erhalten, der später mit den anderen Botanicals vermählt wird.