Geschmack
Geschmacklich ist beim Crafters London Gin deutlich die Wacholdernote erkennbar. Schnörkellos wird der Crafters Gin von Zitrus-Aromen umgarnt, wodurch ein frischer Eindruck entsteht. Angenehm mild und wohldosiert wirkt der Crafters Gin gerade durch die würzigen Kräuter wie gemalt. Durch die erlesenen Botanicals aus Veronika-Kraut, Limette, Grapefruit, Wacholder und Fenchelsamen stellt der Crafters Gin nicht nur Komplexität dar, sondern ist ein erfrischend vielseitiges Produkt.
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholderbeeren, Veronika-Kraut
Perfect Serve
Als Gin&Tonic mit Fentimans Premium Indian Tonic Water und Rosmarin.
Story

Balancierter Gin aus edlem Wacholder und handgepflückten Kräutern, der für die besonderen Momente des Lebens steht
mehr lesenBalancierter Gin aus edlem Wacholder und handgepflückten Kräutern, der für die besonderen Momente des Lebens steht
Wer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Gin-Meister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.
mehr lesenWer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Gin-Meister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.
Wer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Gin-Meister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.
Wer an einen Dry Gin denkt, der wird mit Sicherheit nicht zuerst an Estland denken. Doch die Einführung des Crafters schreibt die Gin-Geschichte neu und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Verfeinerung. Der Marke hinter dem Crafters London Dry Gin ist etwas Magisches, nahezu elegantes gelungen. Die estnische Destillerie Livoko ist 1898 mit der Passion, edle Spirituosen zu destillieren, gegründet worden. Die Crafters Gin-Meister haben ihren Sitz in Tallinn und setzen auf traditionelle Werte. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und auch die Zubereitung entsteht aus einer Hand. Der Crafters London Gin überzeugt mit seinem weichen Aroma und besticht durch einen Hauch frischer Wacholderbeeren. Das frische Aroma ist auch durch die Limette und Grapefruit zu spüren.


Livoko zeigt beim Crafters London Dry Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach 22 mehr oder weniger erfolglosen Versuchen ist es die Rezeptur 23, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt. Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch-Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode.
mehr lesenLivoko zeigt beim Crafters London Dry Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach 22 mehr oder weniger erfolglosen Versuchen ist es die Rezeptur 23, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt. Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch-Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode.
Livoko zeigt beim Crafters London Dry Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach 22 mehr oder weniger erfolglosen Versuchen ist es die Rezeptur 23, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt. Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch-Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode.
Livoko zeigt beim Crafters London Dry Gin ein stets wohl balanciertes Händchen bei der Wahl der Botanicals. Nach 22 mehr oder weniger erfolglosen Versuchen ist es die Rezeptur 23, die für den edlen Geschmack nordischer Kräuter sorgt. Livoko ist über die Landesgrenzen von Estland hinaus bekannt und setzt beim Crafters Gin auf eine Batch-Produktion mit einzigartiger, traditioneller Pot-Still-Methode.
Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batch-Nummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.
mehr lesenDiese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batch-Nummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.
Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batch-Nummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.
Diese wird bereits seit dem letzten Jahrhundert verwendet und sorgt für Einzigartigkeit auf höchstem Niveau. Auffällig ist zudem das Design, welches edle Qualität verkörpert. Jede Batch-Nummer ist auf der blau-weißen 700 ml Flasche vermerkt.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.