Story
Der Etsu Pacific Ocean Water Gin wird in der Asahikawa Distillery in Hokkaido destilliert. Hokkaido ist die zweitgrößte der vier Hauptinseln des japanischen Archipels, aber die am zweitwenigsten besiedelte. In der Meiji-Ära erhielt die Insel ihren heutigen Namen: Hokkaido, was "der Weg zur Nordsee" bedeutet. Meerwasser aus dem Japanischen Meer und frisches Wasser aus der Bergquelle werden den sorgfältig ausgewählten Botanicals hinzugefügt, um diesen einzigartigen Gin herzustellen, der die japanische Küstenlinie in einer Flasche einfängt.
Die japanische Küste, eingefangen in einer wunderschönen Flasche und einem besonderen Gin

Die Asahikawa Distillery hat ein Produktionsvolumen von maximal 25.000 Litern pro Tag, wobei lediglich ein Batch pro Tag destilliert wird. Die Flaschen des Etsu Pacific Ocean Water Gins werden übrigens aus 100% recyceltem Glas hergestellt. Dadurch ist es möglich, dass sich Blasen und eine raue Textur auf dem Glas bilden. Unter anderem können dadurch beispielsweise unterschiedliche Farbtöne oder auch farbige Linien auf der Flasche entstehen und geben ihr somit ein einzigartiges und natürliches Design.
Geschmack
Botanicals
Perfect Serve
HERKUNFT | DETAILS