Geschmack
Das Barrel Aging schafft es, die Blüten- und Zitrus-Note des Gins zu zähmen und verstärkt dadurch die runderen, weicheren Noten von Vanille, Blumen und Lakritze. Komplexe Aromen mit einem Hauch Vanille, getrockneten Kräutern, Blüten und einem Hauch Pfirsich. Sehr mild und cremig, würzige Aromen von Blüten und Süßholz. Ein herrlich ausbalanciertes Spiel zwischen Holz, Zitrus und blumigen Noten, das für ein vollmundiges, langanhaltendes Finale sorgt.
Botanicals
Dominante Botanicals | Wacholder, Koriander
Sonstige | Angelikawurzel, Orange, Hopfen, Piment
Perfect Serve
Als Gin&Tonic ideal mit dem 1724 Tonic Water. Wer mal was anderes probieren möchte, dem sei ein Martinez ans Herz gelegt: Zutaten: 6 cl süßer Wermut, 4 cl Filliers Dry Gin, 0,75 cl Maraschino und 2 Dashes Angostura Bitters. Alle Zutaten zusammen auf Eis rühren, etwa eine Minute lang. In ein gefrostetes Martiniglas oder eine Coupette abseihen. Mit einer Orangenzeste abspritzen und garnieren.
Story

28 Botanicals für einen komplexen Gin - in französischer Limusin-Eiche gereift.
mehr lesen28 Botanicals für einen komplexen Gin - in französischer Limusin-Eiche gereift.
Die Firma Filliers ist seit Jahrhunderten vor allem für exquisiten Genever bekannt.
mehr lesenDie Firma Filliers ist seit Jahrhunderten vor allem für exquisiten Genever bekannt.
Die Firma Filliers ist seit Jahrhunderten vor allem für exquisiten Genever bekannt.
Die Firma Filliers ist seit Jahrhunderten vor allem für exquisiten Genever bekannt.


Diese Erfahrung merkt man dem Filliers Dry Gin 28 deutlich an! Die Brennerei, die mit Herzblut bereits in fünfter Generation Gin herstellt, hat sich 2012 dazu entschlossen das Grundrezept von 1928 wiederaufleben zu lassen.
mehr lesenDiese Erfahrung merkt man dem Filliers Dry Gin 28 deutlich an! Die Brennerei, die mit Herzblut bereits in fünfter Generation Gin herstellt, hat sich 2012 dazu entschlossen das Grundrezept von 1928 wiederaufleben zu lassen.
Diese Erfahrung merkt man dem Filliers Dry Gin 28 deutlich an! Die Brennerei, die mit Herzblut bereits in fünfter Generation Gin herstellt, hat sich 2012 dazu entschlossen das Grundrezept von 1928 wiederaufleben zu lassen.
Diese Erfahrung merkt man dem Filliers Dry Gin 28 deutlich an! Die Brennerei, die mit Herzblut bereits in fünfter Generation Gin herstellt, hat sich 2012 dazu entschlossen das Grundrezept von 1928 wiederaufleben zu lassen.
Durch die zusätzliche Ruhephase in französischer Limusin-Eiche erhält Filliers Dry Gin 28 eine besonders komplexe Note und dürfte vor allem erfahrene Gin-Kenner überzeugen.
mehr lesenDurch die zusätzliche Ruhephase in französischer Limusin-Eiche erhält Filliers Dry Gin 28 eine besonders komplexe Note und dürfte vor allem erfahrene Gin-Kenner überzeugen.
Durch die zusätzliche Ruhephase in französischer Limusin-Eiche erhält Filliers Dry Gin 28 eine besonders komplexe Note und dürfte vor allem erfahrene Gin-Kenner überzeugen.
Durch die zusätzliche Ruhephase in französischer Limusin-Eiche erhält Filliers Dry Gin 28 eine besonders komplexe Note und dürfte vor allem erfahrene Gin-Kenner überzeugen.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.