Geschmack
Ein fruchtig, milder Gin mit süßen und blumigen Noten. Vor allem aber die Zitrone bleibt am Gaumen haften und wird von den anderen Botanicals umschmeichelt. Selbstverständlich schmeckt man auch den typischen Wacholdergeschmack eines Gins, doch gerade im Abgang sind es die Zitrusnoten die dominieren.
Botanicals
Dominante Botanicals | Die Lack-Zistrose – ein mediterranes Botanical in dessen Blättern ein öliges Harz steckt
Sonstige | Bio-Wacholder, Rosmarin, Früchte, Rose
Perfect Serve
Leichte Tonics die nicht aromatisiert sind. Fever-Tree, Schweppes Dry Gin, Fentimans. Ideal für einen Gin&Tonic und einen hochwertigen Martini. Wir finden ihn allerdings auch pur auf Eis mega lecker. Saudade!
Story

Saudade - ein milder Gin aus Hamburg der uns das portugiesische Lebensgefühl vermittelt.
mehr lesenSaudade - ein milder Gin aus Hamburg der uns das portugiesische Lebensgefühl vermittelt.
Ein erfolgreicher Marketingexperte, der sich eine Auszeit nimmt vom stressigen Berufsleben und mit seiner Familie durch Portugal reist – an der Costa Vicentina im südwesten Portugals beginnt die Geschichte von Gin Sul, einen der mittlerweile bekanntesten Gins aus Deutschland. Ohne jegliche Vorkenntnisse von der Herstellung eines Gins aber mit viel Unternehmergeist entstand während dieser Reise die Idee einen Gin mit portugiesischen Aromen zu produzieren.
mehr lesenEin erfolgreicher Marketingexperte, der sich eine Auszeit nimmt vom stressigen Berufsleben und mit seiner Familie durch Portugal reist – an der Costa Vicentina im südwesten Portugals beginnt die Geschichte von Gin Sul, einen der mittlerweile bekanntesten Gins aus Deutschland. Ohne jegliche Vorkenntnisse von der Herstellung eines Gins aber mit viel Unternehmergeist entstand während dieser Reise die Idee einen Gin mit portugiesischen Aromen zu produzieren.
Ein erfolgreicher Marketingexperte, der sich eine Auszeit nimmt vom stressigen Berufsleben und mit seiner Familie durch Portugal reist – an der Costa Vicentina im südwesten Portugals beginnt die Geschichte von Gin Sul, einen der mittlerweile bekanntesten Gins aus Deutschland. Ohne jegliche Vorkenntnisse von der Herstellung eines Gins aber mit viel Unternehmergeist entstand während dieser Reise die Idee einen Gin mit portugiesischen Aromen zu produzieren.
Ein erfolgreicher Marketingexperte, der sich eine Auszeit nimmt vom stressigen Berufsleben und mit seiner Familie durch Portugal reist – an der Costa Vicentina im südwesten Portugals beginnt die Geschichte von Gin Sul, einen der mittlerweile bekanntesten Gins aus Deutschland. Ohne jegliche Vorkenntnisse von der Herstellung eines Gins aber mit viel Unternehmergeist entstand während dieser Reise die Idee einen Gin mit portugiesischen Aromen zu produzieren.


In Small Batches gefertigt, verwendet Gin Sul hochwertige Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander und frische Zitronen aus Portugal, die gemeinsam mit glasklarem Quellwasser aus der Lüneburger Heide zu einer unvergleichbaren Gin-Komposition verschmelzen.
mehr lesenIn Small Batches gefertigt, verwendet Gin Sul hochwertige Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander und frische Zitronen aus Portugal, die gemeinsam mit glasklarem Quellwasser aus der Lüneburger Heide zu einer unvergleichbaren Gin-Komposition verschmelzen.
In Small Batches gefertigt, verwendet Gin Sul hochwertige Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander und frische Zitronen aus Portugal, die gemeinsam mit glasklarem Quellwasser aus der Lüneburger Heide zu einer unvergleichbaren Gin-Komposition verschmelzen.
In Small Batches gefertigt, verwendet Gin Sul hochwertige Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander und frische Zitronen aus Portugal, die gemeinsam mit glasklarem Quellwasser aus der Lüneburger Heide zu einer unvergleichbaren Gin-Komposition verschmelzen.
Auch die Herstellung unterscheidet sich von vielen anderen Gins, so bedient sich Gin Sul der Dampf-Infusion, in der sich auf besonders schonender Weise die alkoholischen Dämpfe der Kupferbrennkessel mit den Botanicals vereinen.
mehr lesenAuch die Herstellung unterscheidet sich von vielen anderen Gins, so bedient sich Gin Sul der Dampf-Infusion, in der sich auf besonders schonender Weise die alkoholischen Dämpfe der Kupferbrennkessel mit den Botanicals vereinen.
Auch die Herstellung unterscheidet sich von vielen anderen Gins, so bedient sich Gin Sul der Dampf-Infusion, in der sich auf besonders schonender Weise die alkoholischen Dämpfe der Kupferbrennkessel mit den Botanicals vereinen.
Auch die Herstellung unterscheidet sich von vielen anderen Gins, so bedient sich Gin Sul der Dampf-Infusion, in der sich auf besonders schonender Weise die alkoholischen Dämpfe der Kupferbrennkessel mit den Botanicals vereinen.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.