Story
Die Geschichte hinter dem Gunpowder Gin geht zurück ins Jahr 2014, als Pat Rigney in der entlegenen irischen Kleinstadt Drumshanbo, die Shed-Destillerie errichtete. Pat, der zuvor auch für Baileys arbeitete, ist kein großer Freund von Massenware und entschied sich lieber Small Batches, also in kleinen Mengen zu produzieren. Durch seine jahrelange Erfahrung, in der Destillierkunst, war Pat schon immer sehr experimentierfreudig. Warum also nicht einfach Tee und Gin kombinieren?
Irische Gin-Kunst trifft auf chinesischen Gunpowder-Tee. Ein komplexer, würzig-klassischer Gin mit insgesamt 12 ausgesuchten Botanicals.

So stammt der Name des Gins "Gupowder" vom gleichnamigen Gunpowder-Tee. Bei der Herstellung dieses chinesischen Grüntees werden die geernteten Blätter langsam getrocknet und zu glänzenden Kügelchen gerollt. Diese erinnern etwas an die Kugeln früherer Schusswaffen. Das Experementieren hat sich ausgezahlt, so wurde er unter anderem als "Best Gin 2019" beim Flaviar Spirit Awards New York ausgezeichet.
Geschmack
Botanicals
Perfect Serve
HERKUNFT | DETAILS