Geschmack
Zunächst präsentiert sich der Le Tribute Gin in der Nase recht intensiv, leicht und fruchtig. Am Gaumen verhält er sich ähnlich und wird von uns als fruchtig-frisch wahrgenommen. Die Zitrusnoten stehen im Vordergrund und der Wacholder wird etwas in den Hintergrund gedrängt. Mit Noten von sonnen gereiften Mandarinen präsentiert er sich zusammen mit dem Zitronengras auch im Abgang fruchtig und leicht.
Botanicals
Dominante Botanicals | Mandarine, Zitronengras
Sonstige | Kumquats, Limetten, Wacholder, Grapefruit
Perfect Serve
Unsere Empfehlung: 4 cl Le Tribute, 120 cl 1724 Tonic Water, 1-2 große Eiswürfel im Ballon Glas 1 x Rosmarinzweig 1 x Grapefruitzeste
Story

Ein katalanischer Gin mit acht Botanicals und einer milden fruchtigen Note.
mehr lesenEin katalanischer Gin mit acht Botanicals und einer milden fruchtigen Note.
Der Le Tribute Dry Gin entsteht mit einer ordentlichen Portion spanischer Leidenschaft und natürlich wunderbaren mediterranen Botanicals. In der Familien geführten MG Destillerie, südlich von Barcelona hergestellt, nimmt man sich noch Zeit für die Planung eines neuen Gins. Insgesamt zwei Jahre lang wurde am Le Tribute getüftelt, mit dem Resultat einen trockenen Gin zu haben, der trotz einer frischen Zitrusnote den Wacholder nicht außer Acht lässt
mehr lesenDer Le Tribute Dry Gin entsteht mit einer ordentlichen Portion spanischer Leidenschaft und natürlich wunderbaren mediterranen Botanicals. In der Familien geführten MG Destillerie, südlich von Barcelona hergestellt, nimmt man sich noch Zeit für die Planung eines neuen Gins. Insgesamt zwei Jahre lang wurde am Le Tribute getüftelt, mit dem Resultat einen trockenen Gin zu haben, der trotz einer frischen Zitrusnote den Wacholder nicht außer Acht lässt
Der Le Tribute Dry Gin entsteht mit einer ordentlichen Portion spanischer Leidenschaft und natürlich wunderbaren mediterranen Botanicals. In der Familien geführten MG Destillerie, südlich von Barcelona hergestellt, nimmt man sich noch Zeit für die Planung eines neuen Gins. Insgesamt zwei Jahre lang wurde am Le Tribute getüftelt, mit dem Resultat einen trockenen Gin zu haben, der trotz einer frischen Zitrusnote den Wacholder nicht außer Acht lässt
Der Le Tribute Dry Gin entsteht mit einer ordentlichen Portion spanischer Leidenschaft und natürlich wunderbaren mediterranen Botanicals. In der Familien geführten MG Destillerie, südlich von Barcelona hergestellt, nimmt man sich noch Zeit für die Planung eines neuen Gins. Insgesamt zwei Jahre lang wurde am Le Tribute getüftelt, mit dem Resultat einen trockenen Gin zu haben, der trotz einer frischen Zitrusnote den Wacholder nicht außer Acht lässt


Die MG Destilerias produziert den Le Tribute Premium Gin übrigens ausschließlich in Handarbeit. Für die Herstellung des qualitativ hochwertigen Gins werden nur ausgesuchte Zutaten verwendet. Neben den Wacholderbeeren aus den privaten Gärten der Giró Ribots in Spanien, werden Zitronengras, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Kumquats, Mandarinen und Limetten einbezogen.
mehr lesenDie MG Destilerias produziert den Le Tribute Premium Gin übrigens ausschließlich in Handarbeit. Für die Herstellung des qualitativ hochwertigen Gins werden nur ausgesuchte Zutaten verwendet. Neben den Wacholderbeeren aus den privaten Gärten der Giró Ribots in Spanien, werden Zitronengras, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Kumquats, Mandarinen und Limetten einbezogen.
Die MG Destilerias produziert den Le Tribute Premium Gin übrigens ausschließlich in Handarbeit. Für die Herstellung des qualitativ hochwertigen Gins werden nur ausgesuchte Zutaten verwendet. Neben den Wacholderbeeren aus den privaten Gärten der Giró Ribots in Spanien, werden Zitronengras, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Kumquats, Mandarinen und Limetten einbezogen.
Die MG Destilerias produziert den Le Tribute Premium Gin übrigens ausschließlich in Handarbeit. Für die Herstellung des qualitativ hochwertigen Gins werden nur ausgesuchte Zutaten verwendet. Neben den Wacholderbeeren aus den privaten Gärten der Giró Ribots in Spanien, werden Zitronengras, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Kumquats, Mandarinen und Limetten einbezogen.
Die Botanicals erfahren zunächst eine Mazeration in einem aus Weizen und Gerste gewonnenen Alkohols, ehe diese abschließend gemeinsam destilliert werden. Durch Beimischung von Trinkwasser wird der Le Tribute Dry Gin auf seine gewünschte Trinkstärke von 43 Prozent gebracht.
mehr lesenDie Botanicals erfahren zunächst eine Mazeration in einem aus Weizen und Gerste gewonnenen Alkohols, ehe diese abschließend gemeinsam destilliert werden. Durch Beimischung von Trinkwasser wird der Le Tribute Dry Gin auf seine gewünschte Trinkstärke von 43 Prozent gebracht.
Die Botanicals erfahren zunächst eine Mazeration in einem aus Weizen und Gerste gewonnenen Alkohols, ehe diese abschließend gemeinsam destilliert werden. Durch Beimischung von Trinkwasser wird der Le Tribute Dry Gin auf seine gewünschte Trinkstärke von 43 Prozent gebracht.
Die Botanicals erfahren zunächst eine Mazeration in einem aus Weizen und Gerste gewonnenen Alkohols, ehe diese abschließend gemeinsam destilliert werden. Durch Beimischung von Trinkwasser wird der Le Tribute Dry Gin auf seine gewünschte Trinkstärke von 43 Prozent gebracht.


HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.