Story
Gründer Christian Heck musste sich oft die Frage "Noch ein neuer Gin aus Hamburg, tut das Not?" stellen lassen und seine deutliche Antwort war jedes Mal "Ja". Mit über 25 Jahren Erfahrung im Hause Pernod Ricard ist er ein echter Spirituosenkenner. Kein Wunder also, dass er sich lange Zeit wunderte, wieso es keinen Hamburger Gin gibt, der typisch norddeutsche Botanicals verwendet. Die Idee war geboren. Um auch im Norden produzieren zu können hat sich Christian Heck mit der ältesten Spirituosenmanufaktur Hamburgs zusammengetan. Seit 1868 produziert das Familienunternehmen von Have zahlreiche Spirituosen. Die Idee des Luv&Lee Gins überzeugte den Manufakturchef Christoph von Have, sodass in liebevoller Kleinarbeit an der perfekt Rezeptur gefeilt wurde. Die Arbeit hatte sich ausgezahlt, sodass sie die Goldmedaille des Spirituosenwettbewerbs ISW gewannen. Neben dieser Ehrung setzt sich das junge Gin-Unternehmen für das Wohlergehen von Seeleuten ein. Mit jeder verkauften Flasche wird 1 € an die Aktion Hamburgs Milde Seite gespendet.
Der Luv+Lee Hanseatic Coffee Gin verbindet eine frische Meeresbrise mit köstlichen Kaffeearomen.

Luv&Lee Hanseatic Coffee Gin kombiniert gekonnt die bereits bekannten Botanicals, wie den Wacholder und Koriander, mit den Sternanis- und Kümmel-Noten des nordischen Aquavit. Neu ist hier jedoch die delikate Kaffee-Note, die anspruchsvollen Genießer zu einer Entdeckungsreise in die Geschmackswelt der Hamburger Geschichte einlädt.
Geschmack
Botanicals
Perfect Serve
HERKUNFT | DETAILS