Geschmack
In der Nase sind es vor allem Pfirsich und leicht blumig Noten, umhüllt von Zitrusfrüchten. Auf der Zunge sind es dezente Wacholder-Noten, milder Pfirsich und eben der Tannin des weißen Tees. Der Abgang ist schön lang, süßlich und angenehm mild. Diese Kombination aus würzigem Tee und den freigesetzten Tanninen mit den fruchtig floralen Tönen des Pfirsichs wird nicht nur Frauen begeistern.
Botanicals
Dominante Botanicals | Chinesischer weißer Tee "Monkey Silver Needle", Wacholder, weißer Pfirsich
Perfect Serve
Wir empfehlen Dir diesen Gin mit Fever-Tree Indian Tonic Water zu mixen.
Story

Etwas anderes und Neues, weniger Alkohol, mild, frisch mit einem blumigen Abgang - an die Ladies: Ihr werdet ihn lieben!
mehr lesenEtwas anderes und Neues, weniger Alkohol, mild, frisch mit einem blumigen Abgang - an die Ladies: Ihr werdet ihn lieben!
Das Belgien eine lange Gin-Tradition hat, sollte hinlänglich bekannt sein, so verwundert es auch nicht, dass Gins aus Belgien die 3. größten Vertreter in unserem Sortiment sind. Einer dieser belgischen Gins kommt aus dem beschaulichen Bornem, unweit der Metropole Antwerpen, und überzeugt zunächst mal optisch. Eine klassische Apothekerflasche mit Glas Korken und ein Design, das einen denken lässt, der Gin wäre dem 19. Jahrhundert entsprungen.
mehr lesenDas Belgien eine lange Gin-Tradition hat, sollte hinlänglich bekannt sein, so verwundert es auch nicht, dass Gins aus Belgien die 3. größten Vertreter in unserem Sortiment sind. Einer dieser belgischen Gins kommt aus dem beschaulichen Bornem, unweit der Metropole Antwerpen, und überzeugt zunächst mal optisch. Eine klassische Apothekerflasche mit Glas Korken und ein Design, das einen denken lässt, der Gin wäre dem 19. Jahrhundert entsprungen.
Das Belgien eine lange Gin-Tradition hat, sollte hinlänglich bekannt sein, so verwundert es auch nicht, dass Gins aus Belgien die 3. größten Vertreter in unserem Sortiment sind. Einer dieser belgischen Gins kommt aus dem beschaulichen Bornem, unweit der Metropole Antwerpen, und überzeugt zunächst mal optisch. Eine klassische Apothekerflasche mit Glas Korken und ein Design, das einen denken lässt, der Gin wäre dem 19. Jahrhundert entsprungen.
Das Belgien eine lange Gin-Tradition hat, sollte hinlänglich bekannt sein, so verwundert es auch nicht, dass Gins aus Belgien die 3. größten Vertreter in unserem Sortiment sind. Einer dieser belgischen Gins kommt aus dem beschaulichen Bornem, unweit der Metropole Antwerpen, und überzeugt zunächst mal optisch. Eine klassische Apothekerflasche mit Glas Korken und ein Design, das einen denken lässt, der Gin wäre dem 19. Jahrhundert entsprungen.


Der Spring Gin Gentlemans Cut wird viermal destilliert, sodass die Pflanzenstoffe ihre komplexen charakteristischen Aromen entfalten können.
mehr lesenDer Spring Gin Gentlemans Cut wird viermal destilliert, sodass die Pflanzenstoffe ihre komplexen charakteristischen Aromen entfalten können.
Der Spring Gin Gentlemans Cut wird viermal destilliert, sodass die Pflanzenstoffe ihre komplexen charakteristischen Aromen entfalten können.
Der Spring Gin Gentlemans Cut wird viermal destilliert, sodass die Pflanzenstoffe ihre komplexen charakteristischen Aromen entfalten können.
Die ersten drei Male wird der Gin mit Getreide destilliert. In der vierten Destillation werden die 14 Botanicals einbezogen und mit Pfirsich und edlen Tee verfeinert. Übrigens ist die Ladies Edition mit nur 1800 abgefüllten Flaschen ein echtes Sammlerstück.
mehr lesenDie ersten drei Male wird der Gin mit Getreide destilliert. In der vierten Destillation werden die 14 Botanicals einbezogen und mit Pfirsich und edlen Tee verfeinert. Übrigens ist die Ladies Edition mit nur 1800 abgefüllten Flaschen ein echtes Sammlerstück.
Die ersten drei Male wird der Gin mit Getreide destilliert. In der vierten Destillation werden die 14 Botanicals einbezogen und mit Pfirsich und edlen Tee verfeinert. Übrigens ist die Ladies Edition mit nur 1800 abgefüllten Flaschen ein echtes Sammlerstück.
Die ersten drei Male wird der Gin mit Getreide destilliert. In der vierten Destillation werden die 14 Botanicals einbezogen und mit Pfirsich und edlen Tee verfeinert. Übrigens ist die Ladies Edition mit nur 1800 abgefüllten Flaschen ein echtes Sammlerstück.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.