Geschmack
Und wie schmeckt er VOr Barrel Gin? Am Gaumen ist er komplex, mit einem Hauch von Lakritz, harzigen Kiefer und grasigen Wacholder und einem robusten Rinden-Geschmack, der aber erst spät einsetzt zu wirken. Der Abgang ist kräftig und äußerst lang, mit vielen natürlichen Noten, wie Birke, Kiefer, Leder und Noten von Holz. Eine erdige und holzige Reise nach Island die jeder Gin Liebhaber schätzen wird.
Botanicals
Dominante Botanicals | Holz, Vanille, Moos
Sonstige Botanical | Angelikawurzel, Birkenblätter, Rhabarber, Schlehen, Thymian, Wacholder
Perfect Serve
Vor allem etwas für Puristen! Sollte es dennoch ein Gin&Tonic sein, dann bitte einen Dry Tonic nutzen. Viel Vergnügen!
Story

Nordisches Moos trifft auf Vanille, Holz und Zitrusnoten - ein nordisches Fest für den Gaumen.
mehr lesenNordisches Moos trifft auf Vanille, Holz und Zitrusnoten - ein nordisches Fest für den Gaumen.
Der Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, das der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.
mehr lesenDer Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, das der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.
Der Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, das der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.
Der Name "VOR" steht im isländischen für Frühling. Kein Wunder, das der Name beim isländischen Gin Verwendung findet, immerhin ist der arktische Frühling eine wahre Inspiration für die Menschen auf der Insel. Immerhin beginnt mit dem Frühling die Insel an zu leben und ist zugleich Vorbote des isländischen Sommers - der Ursprung des Vor Icelandic Gins. Hergestellt wird er aus 100 % isländischer Gerste, die am Polarkreis in einem kalten Klima angebaut wird. Die Gerste ist die Basis des robusten und vollmundigen Geschmacks aller Produkte des Hauses VOR. Alle Botancials werden - zumeist im besagten Frühling - handverlesen. Dabei werden nur einheimische isländische Kräuter und Pflanzen verwendet, entweder wild gepflückt aus dem isländischen Hochland oder aus biologischem Anbau vor Ort.


Der Vor Gin, der die Basis für diese Sonderedition ist, besteht zu 100 % aus isländischen Pflanzen und Botanicals. Vom modischen Thymian bis zum obskuren Grünkohl über Rhabarber und Moos, hier wird einem bereits so einiges geboten.
mehr lesenDer Vor Gin, der die Basis für diese Sonderedition ist, besteht zu 100 % aus isländischen Pflanzen und Botanicals. Vom modischen Thymian bis zum obskuren Grünkohl über Rhabarber und Moos, hier wird einem bereits so einiges geboten.
Der Vor Gin, der die Basis für diese Sonderedition ist, besteht zu 100 % aus isländischen Pflanzen und Botanicals. Vom modischen Thymian bis zum obskuren Grünkohl über Rhabarber und Moos, hier wird einem bereits so einiges geboten.
Der Vor Gin, der die Basis für diese Sonderedition ist, besteht zu 100 % aus isländischen Pflanzen und Botanicals. Vom modischen Thymian bis zum obskuren Grünkohl über Rhabarber und Moos, hier wird einem bereits so einiges geboten.
Beim Barrel Aged Gin wird dieses komplexe Destillat nun in Eichenfass gereift und erhält dadurch eine wundersame Tiefe, die jeden Gin Liebhaber begeistern wird.
mehr lesenBeim Barrel Aged Gin wird dieses komplexe Destillat nun in Eichenfass gereift und erhält dadurch eine wundersame Tiefe, die jeden Gin Liebhaber begeistern wird.
Beim Barrel Aged Gin wird dieses komplexe Destillat nun in Eichenfass gereift und erhält dadurch eine wundersame Tiefe, die jeden Gin Liebhaber begeistern wird.
Beim Barrel Aged Gin wird dieses komplexe Destillat nun in Eichenfass gereift und erhält dadurch eine wundersame Tiefe, die jeden Gin Liebhaber begeistern wird.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich