Die Geschichte der Toskana eingefangen in eine ikonische Flasche - eine köstlicher und moderner bittersüßer Aperitif mit Kultpotenzial
Der Amaro Santoni aus Italien ist ein hochwertiger Likör aus 34 Kräutern, inspiriert von einem der intimsten und persönlichsten Rezepte von Gabriello Santoni aus dem Jahr 1961. Ein Produkt, das ausschließlich aus der Infusion natürlicher Zutaten hergestellt wird. Sein Geschmack ist geprägt von Zitrusnoten, Olivenblättern, Irisblüten und vor allem von Rhabarber. Die wahren Ursprünge von rheum palmatum sind übrigens asiatisch. Rhabarber ist nämlich in den Hochebenen und Gebirgsregionen Zentralasiens, des Kaukasus, Sibiriens, Tibets, der Mongolei und Chinas beheimatet, deren Völker ihn bereits 2700 Jahre vor Christus kannten und verwendeten. Die jahrtausendelange Isolation Chinas führte dazu, dass der Rhabarber in der Welt nahezu unbekannt war, bis der Handel mit dem Osten mit Marco Polo in der Mitte des 1200 Jahrhunderts begann. Aber erst um 1500 konnten europäische und italienische Botaniker die Rhabarberpflanzen beobachten und buchstäblich anfassen.



