Einzigartigen irische Botaniclas verleihen dem Dingle Gin einen fabelhaft frischen, blumigen Charakter, der den traditionellen Wacholder perfekt ausgleicht.
Der irische Dingle Original Gin ist das Ergebnis modernster Gin Produktion, sowohl technisch als auch historisch, und einer Vielzahl an Experimenten. Das Ziel der Macher war es, einen völlig einzigartigen Gin zu schaffen, der sich in die große Tradition der Gin-Destillation einfügt, aber auch ein gewisses Maß an Innovationskraft. So werden unter anderem Beeren von der Eberesche, Fuchsie, Sumpfmyrte, Weißdorn und Heidekraut verwendet, alles Botancials rund um die Landschaft von Kerry um ein Gefühl von Ort und Herkunft zu erzeugen.
Im Stile eines trockenene London Dry Gin hergestellt, werden nur sorgfältig ausgewählte Botanicals verwendet. Diese Kombination von Elementen wird 24 Stunden lang in Spiritus mazeriert, um dann nach der Destillation einen weiteren Prozess zu durchschreiten: den Aromakorb im Hals des Kessels. Dieses Verfahren unterstreicht die Liebe zum Detail, mit denen bei Dingle gearbeitet wird. Der Dingle Gin erhielt 2019 die Auszeichnung für den World's Best London Dry Gin und den Gesamtpreis für den World's Best Gin 2019.



