Story
Die Finnen, die den Kyrö destillieren, sammeln ihre Zutaten auf einem ehemaligen Schlachtfeld. Das Ganz im Ernst. Dort, wo 1714 in Napue die Russen gegen eine schwedische Armee in den Krieg zogen und unterlagen, sammeln fünf Finnen Beeren und Kräuter für einen außergewöhnlichen Gin, der in Erinnerung an den Krieg den Namen „Kyro Napue Rye Gin“ trägt. Weil nämlich die schwedische Armee aus Finnen bestand. Ungewöhnlich ist seine Basis aus einem Roggendestillat, das für einen ebenso ungewöhnlichen Geschmack sorgt. Da soll noch einer sagen, dass Gin immer nur „vom Weizen“ stammt.
Der fassgelagerte Bruder des Kyrö Gins - mit Aromen von Eiche, Orange und einem Hauch von sommerlicher Blumenwiese.

Der Kyrö Dark Gin wird auf Basis von Roggen hergestellt und dann in kleinen Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Diese Art der Lagerung verleiht dem Gin seine wunderbar leichtende goldgelbe Farbe. Im Grunddestillat werden frisch destillierte Bontanicals, wie Birkenblätter, Mädesüß, Cranberries und Orangenschalen verwendet.
Geschmack
Botanicals
Perfect Serve
HERKUNFT | DETAILS