Geschmack
Der Malfy Gin Limone ist überraschend süß und mit deutlichen Zitronen-Aromen versehen. Perfekt zum Pur verkosten oder auf Eis, fast wie ein guter Limoncello eben.
Botanicals
Dominante Botanicals | Schalen von Orangen, Zitronen und Grapefruits
Sonstige | Wacholder, Koriander, Zimtkassie, Süßholz
Perfect Serve
Wir empfehlen das Three Cents Lemon Tonic für alle Limonen-Liebhaber.
Story

Sieht aus wie ein moderner Limoncello - und schmeckt auch fast so!
mehr lesenSieht aus wie ein moderner Limoncello - und schmeckt auch fast so!
Für alle Malfy Gins ist das Unternehmen Torino Distillati mit Sitz im piemontesischen Moncalieri verantwortlich. Das Markenzeichen der familiengeführten Brennerei sind die berühmten Zitronen von der Amalfiküste und aus Sizilien. Beim Malfy con Limone sind es die Schalen der berühmten Malfy Zitronen, die zusammen mit italienischen Wacholderbeeren in Basisalkohol aus italienischem Winterweizen mazeriert werden. Die Maische durchläuft mit fünf weiteren Botanicals, darunter Koriander und Zimtrinde, eine niedrig temperierte Vakuumdestillation.
mehr lesenFür alle Malfy Gins ist das Unternehmen Torino Distillati mit Sitz im piemontesischen Moncalieri verantwortlich. Das Markenzeichen der familiengeführten Brennerei sind die berühmten Zitronen von der Amalfiküste und aus Sizilien. Beim Malfy con Limone sind es die Schalen der berühmten Malfy Zitronen, die zusammen mit italienischen Wacholderbeeren in Basisalkohol aus italienischem Winterweizen mazeriert werden. Die Maische durchläuft mit fünf weiteren Botanicals, darunter Koriander und Zimtrinde, eine niedrig temperierte Vakuumdestillation.
Für alle Malfy Gins ist das Unternehmen Torino Distillati mit Sitz im piemontesischen Moncalieri verantwortlich. Das Markenzeichen der familiengeführten Brennerei sind die berühmten Zitronen von der Amalfiküste und aus Sizilien. Beim Malfy con Limone sind es die Schalen der berühmten Malfy Zitronen, die zusammen mit italienischen Wacholderbeeren in Basisalkohol aus italienischem Winterweizen mazeriert werden. Die Maische durchläuft mit fünf weiteren Botanicals, darunter Koriander und Zimtrinde, eine niedrig temperierte Vakuumdestillation.
Für alle Malfy Gins ist das Unternehmen Torino Distillati mit Sitz im piemontesischen Moncalieri verantwortlich. Das Markenzeichen der familiengeführten Brennerei sind die berühmten Zitronen von der Amalfiküste und aus Sizilien. Beim Malfy con Limone sind es die Schalen der berühmten Malfy Zitronen, die zusammen mit italienischen Wacholderbeeren in Basisalkohol aus italienischem Winterweizen mazeriert werden. Die Maische durchläuft mit fünf weiteren Botanicals, darunter Koriander und Zimtrinde, eine niedrig temperierte Vakuumdestillation.


Zum Ende des Prozesses wird von Master Distiller Beppe Ronco der Alkoholgehalt mit Quellwasser des nahen Monte Viso auf 41 % reduziert.
mehr lesenZum Ende des Prozesses wird von Master Distiller Beppe Ronco der Alkoholgehalt mit Quellwasser des nahen Monte Viso auf 41 % reduziert.
Zum Ende des Prozesses wird von Master Distiller Beppe Ronco der Alkoholgehalt mit Quellwasser des nahen Monte Viso auf 41 % reduziert.
Zum Ende des Prozesses wird von Master Distiller Beppe Ronco der Alkoholgehalt mit Quellwasser des nahen Monte Viso auf 41 % reduziert.
Mit dem Siegel G.Q.D.I., das für ‘Gin di Qualità Distillato in Italia’ steht, verspricht er höchste Qualitätsstandards einzuhalten und vor allem sämtliche Bestandteile des Produktes in Italien "Bella Italia" herzustellen.
mehr lesenMit dem Siegel G.Q.D.I., das für ‘Gin di Qualità Distillato in Italia’ steht, verspricht er höchste Qualitätsstandards einzuhalten und vor allem sämtliche Bestandteile des Produktes in Italien "Bella Italia" herzustellen.
Mit dem Siegel G.Q.D.I., das für ‘Gin di Qualità Distillato in Italia’ steht, verspricht er höchste Qualitätsstandards einzuhalten und vor allem sämtliche Bestandteile des Produktes in Italien "Bella Italia" herzustellen.
Mit dem Siegel G.Q.D.I., das für ‘Gin di Qualità Distillato in Italia’ steht, verspricht er höchste Qualitätsstandards einzuhalten und vor allem sämtliche Bestandteile des Produktes in Italien "Bella Italia" herzustellen.

HERKUNFT | VERTRIEB
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.